Meine Erkenntnisse über Sizilien, die ich nicht für möglich gehalten hätte

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Reisen
  • Beitrags-Kommentare:22 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:14. Februar 2022
  • Lesedauer:15 min Lesezeit

Sizilien ist ganz anders Ich habe lange mit mir gehadert, ob ich wirklich in Corona-Zeiten einen Reisebericht über Sizilien schreiben sollte. Aber eine Reaktion auf meinen Jahresrückblick 2021 beinhaltete die Bitte, dies doch zu wagen. Denn vielleicht gibt es an trüben Tagen kaum etwas schöneres, als von sonnigen Urlaubszielen zu lesen.Ich habe mir diesen Artikel das Format "Erkenntnisse" gewählt, weil es mir doch einiges an dichterischer Freiheit erlaubt und kurz und knackig zu schreiben ist. Vorsicht! Dieser Artikel ist ein wenig lang geworden, sorry. Aber schließlich ist Sizilien die größte Insel im Mittelmeer! Deswegen verdient sie auch ein bisschen mehr Platz. Unsere Tour durch Sizilien Ich beginne mit ein paar Eckpunkten über diese Reise. Wir hatten der Einfachheit halber eine elftägige Rundreise Halbpension mit verschiedenen Übernachtungen und maßgeschneiderten Routenplan gebucht. Bei den Übernachtungen handelte es sich bis auf das Hotel in Taormina um Agriturismo-Unterkünfte, das sind ehemalige ausgebaute Bauernhäuser. Und die meisten sind wirklich sehr komfortabel eingerichtet.Unsere Tour…

WeiterlesenMeine Erkenntnisse über Sizilien, die ich nicht für möglich gehalten hätte

Meine Schwester, die Serienmörderin von Oyinkan Braithwaite

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Literatur
  • Beitrags-Kommentare:6 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:17. Januar 2022
  • Lesedauer:10 min Lesezeit

*Dieser Artikel enthält Amazonlinks* Die Serienmörderin - ein interessanter Roman aus Nigeria So ungleich die beiden Schwestern Korede und Ayoola auch sind, im Team sind sie unschlagbar!Denn die süße, sexy Ayoola ist eine Serienmörderin! Immer wenn ihr einer ihrer Liebhaber dumm kommt, lässt sie ihn im wahrsten Sinne des Wortes über das Messer springen. Die tüchtige Korede, die als Krankenschwester nicht unter Zimperlichkeit leidet,  räumt dann hinter ihr auf. Aber dann verliebt sich der nette Doktor Tade in Ayoola. Ausgerechnet! DER Doktor Tade, in den Korrede schon so lange heimlich verliebt ist!Korede schwankt zwischen der Liebe zu diesem Mann und der Liebe und Loyalität zu ihrer Schwester. Und die einzige Person, bei der sie ihr Herz ausschütten kann, liegt im Koma. Die Autorin Oyinkan Braithwaite Oyinkan Braithwaite, geboren 1988 wuchs in Lagos, Nigeria und in London auf. Sie studierte Jura und Kreatives Schreiben in Großbritannien und kehrte 2012 nach Nigeria zurück. Den vorliegenden Roman veröffentlichte sie 2018 und…

WeiterlesenMeine Schwester, die Serienmörderin von Oyinkan Braithwaite

Der gigantische Jahresrückblick 2021 exklusiv auf Sabienes Welt!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Sonstiges
  • Beitrags-Kommentare:16 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:14. Februar 2022
  • Lesedauer:28 min Lesezeit

Mein Jahresrückblick 2021 Ich schreibe zwar nicht regelmäßig einen Jahresrückblick, aber wenn ich Zeit habe, bin ich gerne dabei. Früher habe ich so viel gebloggt, dass ich eine Monatsübersicht über die jeweils drei erfolgreichsten Artikel geschrieben habe. Aber früher war alles ganz anders. Und heutzutage ist so eine Indexierung einfach nur: LANGWEILIG.Zu Recht. Denn nicht nur gute Artikel sind interessant, sondern auch die Person, die sie geschrieben hat. Und zumindest ich persönlich lese ein solches Storytelling sehr gerne. Diesmal probiere ich etwas ganz neues. Mein Jahresrückblick 2021 wird sich nicht nur auf diesen Blog und auf mich beziehen, sondern auch mein Yogablog MondYoga kommt hier ab und zu zu Wort.Außerdem habe ich mich in diesem Jahr von der sympathischen Frau Sympatexter zu der Aktion #Jahresrückblog21 hinreißen lassen. Ihr habt vielleicht schon auf Instagram oder Facebook gewisse Postings von mir oder anderen Teilnehmern mit diesem Hashtag entdeckt. Ihre Herangehensweise war für mich generell recht inspirierend und ich werde etliches…

WeiterlesenDer gigantische Jahresrückblick 2021 exklusiv auf Sabienes Welt!

Der dritte Advent – Die #12von12 im Dezember

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Sonstiges
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:12. Dezember 2021
  • Lesedauer:8 min Lesezeit

So war bei mir der dritte Adventssonntag Normale Leute, tüchtige Hausfrauen, liebevolle Mütter und herzensgute Großmütter machen am dritten Advent so spezielle Weihnachtssachen. Sie packen die Geschenke ein, basteln irgendwas, backen Plätzchen und so weiter. Ich bin zwar auch und unter anderem Hausfrau, Mutter und Großmutter, aber diese Attribute, wie tüchtig, liebevoll oder herzensgut treffen auf mich wohl nicht so zu. Zumindest im Moment. Aus verschiedenen Gründen, die ich hier nicht groß ausbreiten werde, war ich noch nie in meinem Leben in der Vorweihnachtszeit so desorganisiert, wie in diesem Jahr. Das ist mir ein wenig peinlich. Aber ich kann es gerade nicht ändern. Und wie ich nun mal so bin, habe ich - anstatt Plätzchen zu backen - zwölf Bilder für die Aktion #12von12 geschossen. Jedem so seine eigene Priorität?Vielleicht. Aber andererseits auch wieder nicht. Der dritte Advent - Die #12von12 im Dezember Hier kommt also meine Ausbeute von diesem Tag: 1. Sonnenaufgang am dritten Advent Ehrlich gesagt…

WeiterlesenDer dritte Advent – Die #12von12 im Dezember

Die Coolen Blogbeiträge im Advent

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Sonstiges
  • Beitrags-Kommentare:8 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:11. April 2022
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

Wie immer kommt auch in diesem Jahr die Vorweihnachtszeit völlig - VÖLLIG! - unerwartet. Wir haben die sommerlichen Flip-Flops noch gar nicht wirklich aufgeräumt, schon befinden wir uns im Advent und suchen verzweifelt die Zeitschaltuhren für die Weihnachtsbeleuchtung. Die Suche nach der optimalen und vorfreudigen Weihnachtsstimmung ist in diesem Jahr eine große Herausforderung. Wir befinden uns im zweiten Corona-Winter, Weihnachtsmärkte und Weihnachtsfeiern sind wegen der hohen Inzidenzen abgesagt und mit dem Weihnachtsurlaub in den Bergen ist auch wieder Essig. Denn wenn wir Pech haben, steht uns ein weiterer Lockdown bevor. Ich versuche optimistisch zu bleiben und präsentiere euch nun erst recht die allerschönsten Coolen Blogbeiträge in der Hoffnung, euch ein bisschen in Stimmung zu bringen. Die Coolen Blogbeiträge im Advent Ich lege mal gleich los, denn wir haben heute noch viel vor! Weihnachtsbräuche in anderen Ländern Diese Artikelserie haben ich auf einen kommerziellen Blog gefunden. Normalerweise erwähne ich solche Blogs nicht in den Coolen, aber diese Auflistung von…

WeiterlesenDie Coolen Blogbeiträge im Advent

Lesen in der Weihnachtszeit – Die schönsten Buchtipps für Kinder

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Literatur
  • Beitrags-Kommentare:11 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:1. Dezember 2022
  • Lesedauer:14 min Lesezeit

*Dieser Artikel enthält Amazonlinks* Meine Buchtipps für große und kleine Kinder Falls du dich gerade wunderst, warum ich hier mit Kinderbüchern ein Thema anschneide, das scheinbar nicht zu den Kernkompetenzen dieses Blogs zählt: Du irrst dich! Gewaltig.Denn erstens: Wenn man Bücher liebt, ist es eigentlich fast ein bisschen egal, für wen diese Bücher geschrieben sein könnten. Und zweitens: Ich weiß, dass viele meiner Leser und Leserinnen inzwischen Großeltern geworden sind.  Vielleicht gehörst du mit in diese Gruppe oder agierst bereits seit Jahren erfolgreich als Onkel oder Tante.Also passt alles zusammen! Und genauso passt das Lesen von Büchern in die Weihnachtszeit. Denn etwas gemütlicheres kann es eigentlich kaum geben. Besonders, wenn du einen kleinen Zwerg neben sich sitzen hast, der gebannt der Geschichte lauscht. Lesen in der Weihnachtszeit - Die schönsten Buchtipps für Kinder Ich habe für dich ein paar wirklich schöne Buchtipps herausgesucht. Die meisten dieser Bücher sind in diesem Jahr erschienen. Also sinkt die Wahrscheinlichkeit ein bisschen,…

WeiterlesenLesen in der Weihnachtszeit – Die schönsten Buchtipps für Kinder

Live aus Düsseldorf: Die #12von12 im November

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Sonstiges
  • Beitrags-Kommentare:10 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:12. November 2021
  • Lesedauer:10 min Lesezeit

So wars in Düsseldorf! Düsseldorf, die umtriebige Hauptstadt von Nordrhein-Westphalen gehörte für mich bislang zu den vielen weißen Flecken auf meiner persönlichen Landkarte. Den Status als Terra Incognita konnte nun ausgemerzt werden, denn ich hatte dort am 11. November einen geschäftlichen Termin. Der Grund, warum dieser ausgerechnet mit den Beginn des Karnevals zusammenfallen musste, konnte nicht ausreichend geklärt werden. Aber egal. Es wurde in der Altstadt zwar gefeiert, aber das hat uns nicht groß gestört. Am 12. November hatte ich ein bisschen Zeit für einen Stadtbummel und so konnten meine Beiträge für die Aktion #12von12 live aus Düsseldorf gesendet werden. Und diese Stadt hat einiges zum Sehen und zum Staunen! Live aus Düsseldorf: Die #12von12 im November Am Morgen gab es noch einiges zu tun und fast hätte ich das wichtigste vergessen: 1. Das Frühstück Ich liebe opulente Frühstücksbuffets - obwohl ich eigentlich nicht jemand bin, der stundenlang am Frühstückstisch sitzen muss. Es sei denn, es handelt sich…

WeiterlesenLive aus Düsseldorf: Die #12von12 im November