Schon wieder! Dreimaldrei im Mai

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Dreimaldrei
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:8. Juni 2023
  • Lesedauer:11 min Lesezeit

*Der Artikel zum Thema Schon wieder enthält Amazonlinks* Auf der Galaunalm über dem Tegernsee Hallo liebe Leser und Leserinnen!Heute habe ich ein kleines Jubiläum zu feiern. Denn heute vor einem Jahr ging meine Kolumne DreimalDrei an den Start! Und somit jährt sich die vielleicht beste Blog-Erfindung, die ich jemals gehabt habe. Seither veröffentliche ich im Zusammenhang mit diesem Monatsrückblick fast jeden Monat drei Insights über mich, dazu kommen drei Kultur- und Buchtipps, sowie drei Linktipps. Bislang gab es neun Ausgaben. Warum keine zwölf?Im November hatte ich keine Zeit, im Dezember habe ich den Jahresrückblick 2022 vorbereitet und im Februar ist so gut wie nichts passiert. Oder genauer gesagt: Nichts was einer Erwähnung in einem Blog verdient hätte. Und da ich sehr unzuverlässig Blogartikel veröffentlich, bedanke ich mich hiermit einmal wieder bei euch für eure Treue! Schon wieder! Dreimaldrei im Mai Im Mai habe ich viele Fotos gemacht und viele werde ich euch diesmal zeigen. Vergesst nicht, bei den Galerien…

WeiterlesenSchon wieder! Dreimaldrei im Mai

Dunkle Schluchten – Ein Alpenkrimi von Nicola Förg (Irmi Mangold 14)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Literatur
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Beitrag zuletzt geändert am:22. Mai 2023
  • Lesedauer:8 min Lesezeit

*Der Artikel zum Thema Dunkle Schluchten von Nicola Förg enthält Amazonlinks* So hatten sich Irmi Mangold und ihr Freund Fridtjof Hase ihren wohlverdienten Urlaub am Lago Maggiore wirklich nicht vorgestellt. Aber in der Bergwelt rund um den malerischen See lauern auf den unvorsichtigen Wanderer etliche dunkle Schluchten. Und in einer von diesen finden die bekannten Ermittler aus Garmisch eine Männerleiche. Da es sich bei dem Toten um den deutschen Restaurator Hannes Vogl aus Oberammergau handelt, übernehmen sie gleich den Fall, der sie vom idyllischen Norditalien zurück ins Werdenfelser Land führt. Dabei müssen sie bei ihren Ermittlungen feststellen, dass sie es hier nicht nur mit einem verschollenen Fresko in einer Millionenvilla bei Cannobio zu tun haben. Denn der Schlüssel der Ereignisskette liegt in verantwortungsloser Geflügelzucht, industrieller Eierproduktion und dem Thema Bruderhähne. Ein enorm schmutziges Geschäft, das in jeder Hinsicht zum Himmel stinkt! Die Autorin Nicola Förg Nicola Förg, Jahrgang 1962, wuchs in Kempten (Allgäu) auf. Sie studierte in München…

WeiterlesenDunkle Schluchten – Ein Alpenkrimi von Nicola Förg (Irmi Mangold 14)
Deine Biketour: Perfekt ausgestattet auf dem Rad
Und wo soll es hingehen?

Auf Biketour: Perfekt ausgestattet auf dem Rad

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Reisen
  • Beitrags-Kommentare:5 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:9. Mai 2023
  • Lesedauer:16 min Lesezeit

*Der Artikel zum Thema Auf Biketour enthält Amazonlinks* Perfekt auf dem Rad! Hallo ihr da draußen!Lasst euch (von einer alten weisen Frau) eines gesagt sein: Das Fahrradfahren ist gar nicht so billig, wie es immer heißt! Denn abgesehen von den Anschaffungskosten, die je nach Ausführung, Geschmack und Modell in astronomische Höhen gehen können, braucht der echte Radler ja auch noch einiges an Ausrüstung für seine kleinen und großen, einfachen und anspruchsvollen Touren durch die weite Welt. Alle, die hier fleissig mitlesen wissen ja, dass ich Anfang des Jahres meine Liebe zum Fahrradfahren (wieder) entdeckt habe. Und deswegen überlege ich, in diesem Jahr eine kleine Biketour zu machen. Die Planungen sind zwar noch nicht spruchreif, aber ich war schon mal beim Einkaufen. Und mit diesen schönen Sachen kam ich dann nach Hause:  Auf Biketour: Perfekt ausgestattet auf dem Rad Hier kommen meine Empfehlungen für eine perfekte Ausrüstung Wie immer habe ich hier ein bisschen Werbung eingebaut. Ihr kennt das…

WeiterlesenAuf Biketour: Perfekt ausgestattet auf dem Rad

Autofasten – Mein autofreier Monat auf DreimalDrei

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Dreimaldrei
  • Beitrags-Kommentare:8 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:26. April 2023
  • Lesedauer:9 min Lesezeit

*Der Artikel zum Thema Autofasten enthält Amazonlinks* Mein autofreier Monat Mein April begann stürmisch und traurig, hatte zwischendurch aber etliche Highlights und ein Plus an Fitness zu bieten. Und dann endete er mit einem Gefühl der Erleichterung. Dies alles hing sehr stark mit meinem nicht freiwilligen Autofasten zusammen. Und davon und noch viel mehr erzähle ich euch heute bei DreimalDrei, dem Monatsrückblick auf Sabienes Welt Mein autofreier Monat Bundesstraße - Überholvorgang - geschlossene Ortschaft - Blink! Dieser Ausflug im Oktober hatte es in sich. Geschwindigkeitsübertretungen sind kein Kavaliersdelikt. Und ich kann von Glück reden, dass nicht mehr passiert ist. Wenn man von einer saftigen Geldbuße, Flensburgpunkte und einem Monat Fahrverbot absieht. Und diesem Fahrverbot habe ich mich Anfang April gestellt. Die vier Wochen ohne "Lappen" waren eigentlich gar nicht so schlimm.Aber sie bedeuteten eine Umstellung. Autofasten im April In diesem Artikel hatte ich euch mein neues E-Bike gezeigt. Das war die beste Investition seit langem, denn ohne Motor…

WeiterlesenAutofasten – Mein autofreier Monat auf DreimalDrei

Bücher zu verschenken! Mein Beitrag zum Welttag des Buches

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Literatur
  • Beitrags-Kommentare:59 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:25. April 2023
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

*Der Artikel zum Thema Bücher zu verschenken enthält Amazonlinks* Ihr habt richtig gelesen: Hier gibt es was geschenkt! Am Samstag, den 23. April findet der Welttag des Buches statt. Und nach einer liebgewordenen Buchblogger-Tradition möchte ich mich wie auch in den letzten Jahren wieder an einer kleinen Buchverlosung beteiligen. Diesmal habe ich zwei Geschenke für euch! Bücher zu verschenken! Mein Beitrag zum Welttag des Buches Ich habe kürzlich diesen unsäglichen Stapel der ungelesenen Bücher aufgelöst. Denn ich fand es unsinnig und belastend, ein ganzes Regalfach von literarischen Altlasten in meinem Bücherregal zu haben, die ich wahrscheinlich nicht lesen werde. Andere Bücher besitze ich inzwischen als Hörbuchfassung oder eBook. So kommt es, dass ich heute zwei Bücher zu verschenken habe. Ihr habt die Chance auf eines von den beiden Büchern Die Lebenden und Toten von Winsford von Håkan Nesser Klappentext: Exmoor, eines Abends im November. Über dem kleinen Dorf Winsford in der südenglischen Heide liegt dichter Nebel. Es ist…

WeiterlesenBücher zu verschenken! Mein Beitrag zum Welttag des Buches

Zuckerfasten und Fastenzeit – DreimalDrei im März

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Dreimaldrei
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:3. April 2023
  • Lesedauer:10 min Lesezeit

*Der Artikel zum Thema Zuckerfasten enthält Amazonlinks* Zuckerfasten forever? Hallo ihr treuen Leser*innen! Ich bedaure es ja auch, dass auf diesem Blog nicht mehr so viel los ist. Umso mehr freue ich mich über jede*n Leser*in so sehr, dass ich mich nun auf das Gendern verlegt habe. Ich finde diese Sternchen-Ansprachen zwar recht sperrig. Bringt auch nicht besonders viel für die Gleichberechtigung, glaube ich. Aber einigen von euch ist das wichtig. So sei es denn. Noch eine Änderung: Ich werde wieder EUCH alle ansprechen. Nicht nur DICH alleine. Ich finde das für diesen Blog passender. Den letzten DreimalDrei-Monatsrückblick hatte ich geschwänzt. Aber nun wird wieder mal so richtig losgelegt! Zuckerfasten und Fastenzeit - DreimalDrei im März Diesmal ist also das Fasten das Hauptthema, dazu gibt es noch einen Ausflugtipp, der gar nicht dazu passt. Zuckerfasten Zuckerfasten oder: Ade Gummibärchen und Co! Das Projekt Zuckerfasten habe ich bereits in einem Artikel über das Fasten auf meinem Blog MondYoga angekündigt.…

WeiterlesenZuckerfasten und Fastenzeit – DreimalDrei im März

50 Sätze, die das Leben leichter machen von Karin Kuschik

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Literatur
  • Beitrags-Kommentare:6 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:14. März 2023
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

*Der Artikel zum Thema 50 Sätze, die das Leben leichter machen enthält Amazonlinks* Ein Kompass für mehr innere Souveränität! Ungefähr einmal im Jahr kaufe ich mir ein Sachbuch. Meistens im Frühjahr und meistens irgendwas zum Thema Selbstoptimierung und Selbstcoaching. Manchmal habe ich Glück und lande mit dem Ratgeber einen Treffer, wie bei diesem hier. Manchmal aber auch nicht. Ein unrühmliches Beispiel war ein seltsames Werk über Frauenpower und Mentale Stärke, über das ich mich bereits auf meinem Blog Frau Sabienes ärgern musste. Aber wie Frau Kuschik so schön schreibt: "Wer mich ärgert, bestimme immer noch ich" (Nummer1)Das ist der erste der 50 Sätze und er machte mir gleich ab Seite 17 das Leben ein ganzes Stück leichter. Über Karin Kuschik Wenn man nach Frau Kuschik sucht, hat man den Eindruck, dass es mindestens fünf Frauen mit diesem Namen geben muss. Ich sehe sie als Radio- und Fernsehmoderatorin, Texterin, Songschreiberin, Schauspielerin und gefragte Coaching-Fachfrau. Und letzteres in den oberen…

Weiterlesen50 Sätze, die das Leben leichter machen von Karin Kuschik