
Reisen, in die Ferne schweifen, fremde Länder sehen oder einfach einmal eine schöne Wanderung direkt vor der Haustür beginnen.
Unter diesem Punkt erzähle ich euch von meinen Reisen auf die Kanarischen Inseln, an die Nordseeküste, mit dem Fahrrad oder mit dem Trike und mehr. Denn viele von uns in den besten Jahren haben nun, wenn die Kinder aus dem Haus sind, viel mehr Zeit und Muße für einen erholsamen Tapetenwechsel.
Dazu gibt es auch noch viele Tipps zum Thema Urlaub, Ferien und Verreisen.
*Der Artikel zum Thema Triketouren enthält Amazonlinks und Werbelinks* Unser altes Trike Angefangen hat alles mit dem Lenz. Der Lenz, zu Hochdeutsch Lorenz, ist von jeher ein begeisterter Triker. Und weil er der Cousin meines Mannes ist, kam er uns häufig mit seinem Trike besuchen. Ehe wir versahen, befanden wir schon mit lauter anderen fröhlichen Trikern auf unserer ersten Triketour. Dies geschah vor 14 Jahren. Seitdem haben wir ungefähr 15 kleinere und größere Triketouren miterlebt. Wir haben auf unseren dreirädrigen Maschinen den Odenwald gerockt, das Elsass und das Erzgebirge. Wir sind in Deutschland, Österreich, Italien und in der Schweiz über unzählige Alpenpässe gefahren. Es war immer schön, es gab immer viel zu sehen, zu staunen und zu lernen.Leider habe ich es nie geschafft, einen nennenswerten Reisebericht über diese Touren zu verfassen. Dafür aber habe ich nun etliche Erkenntnisse auf dem Trike zusammengefasst. Viel Spaß beim Lesen! Warum ich keine Berichte über Triketouren scheiben kann Ich behaupte ja nicht,…
Für lau in den Süden? Habe ich eigentlich schon erzählt, dass wir im März beinahe nach Zypern geflogen wären? Diese östlichste aller Mittelmeerinseln liegt zwar nicht unbedingt auf meiner Nice-To-Visit-List oder Must-Go-To-List oder wie immer man solche Aufzählungen auch nennen mag. Doch Sizilien stand im letzten Jahr auch auf keiner derartigen Liste. Aber Anfang des Jahres hatten wir ein unwiderstehliches Angebot für eine 7-tägige 5-Sterne-Studienreise erhalten. Kostenpunkt sensationell ab 199 Euro statt 1.199 Euro. Inklusive Flug. Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt! Ich habe dieses Angebot erst einmal geprüft. Dabei kam ich auf die Idee, dass ich mich einmal über das Thema Billigreisen bloggen könnte. Denn tatsächlich habe ich mit solchen Reisen bereits Erfahrung gemacht! Sie haben gewonnen! Eine Billigreise in die Türkei! Gar nicht so schlecht: Ein Ausflug in die Türkei 2009 gewann bei einem Preisausschreiben eine Freundin von mir eine Rundreise in die Türkei. Die Bedingungen waren ganz ähnlich, wie bei der oben erwähnten Zypernreise. Für…
**Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Djoser Reisen** So stelle ich mir Island vor! Seit Jahren träumen wir von einer Fahrt nach Island.Lange Zeit wurden wir uns über die Gestaltung einer solchen Reise nicht einig. Dann kam Corona und machte alle Reisepläne zunichte. Und im letzten Jahr haben wir uns aus anderen Gründen für Sizilien entschieden. Aber jetzt haben wir das Projekt „Sabiene und ihr Mann wollen nach Island“ wiederaufgenommen und sind wild entschlossen, unsere Islandreise planen. Und das ist gar nicht so einfach! Warum wollen wir überhaupt nach Island? Lang ist es her. Um genau zu sagen: es begann im Jahr 1986. Damals machte ich eine sensationelle Trekkingtour durch Grönland. Und ausgerechnet dort schwärmte mir einer meiner Mitreisenden von seiner letzten Tour durch Island vor. Dort wäre es ganz ähnlich wie auf Grönland, aber wilder und schöner. Ich war von dessen Berichten vollkommen hingerissen und vom Island-Fieber gepackt. Und später habe ich meinen Mann gleich noch…
Sizilien ist ganz anders Ich habe lange mit mir gehadert, ob ich wirklich in Corona-Zeiten einen Reisebericht über Sizilien schreiben sollte. Aber eine Reaktion auf meinen Jahresrückblick 2021 beinhaltete die Bitte, dies doch zu wagen. Denn vielleicht gibt es an trüben Tagen kaum etwas schöneres, als von sonnigen Urlaubszielen zu lesen.Ich habe mir diesen Artikel das Format "Erkenntnisse" gewählt, weil es mir doch einiges an dichterischer Freiheit erlaubt und kurz und knackig zu schreiben ist. Vorsicht! Dieser Artikel ist ein wenig lang geworden, sorry. Aber schließlich ist Sizilien die größte Insel im Mittelmeer! Deswegen verdient sie auch ein bisschen mehr Platz. Unsere Tour durch Sizilien Ich beginne mit ein paar Eckpunkten über diese Reise. Wir hatten der Einfachheit halber eine elftägige Rundreise Halbpension mit verschiedenen Übernachtungen und maßgeschneiderten Routenplan gebucht. Bei den Übernachtungen handelte es sich bis auf das Hotel in Taormina um Agriturismo-Unterkünfte, das sind ehemalige ausgebaute Bauernhäuser. Und die meisten sind wirklich sehr komfortabel eingerichtet.Unsere Tour…
Die neue Art zu Reisen und die neuen (alten) Reiseziele Ich weiß, ich weiß. Über diesen Blogtitel kann man diskutieren. Denn abgesehen davon, dass man erst einmal analysieren müsste, was der Begriff neues Reisen überhaupt bedeutet, sind wir mit Corona im Moment noch lange nicht durch. Ich möchte also keine falschen Hoffnungen bei euch wecken. Denn weltweit und auch deutschlandweit werden wir weiterhin unter der Pandemie zu leiden haben. Aber wir können uns trotzdem schon einmal mit einer neuen Art des Reisens auseinandersetzen! In Zukunft werden Urlaubsreisen ein bisschen anders ablaufen, als noch vor zwei Jahren. Denn für einen Tapetenwechsel mit ein bisschen Erholung muss man nicht dringend nach Bali tuckern. Neues Reisen nach Corona - Coole Blogbeiträge der Woche Ich habe heute für die Coolen Blogbeiträge Artikel herausgesucht, die sich mit einer sanften Art des Tourismus beschäftigen. Es geht nicht um den nächsten noch unbekannten Traumstrand etliche Flugmeilen entfernt. Im Gegenteil geht es mir um einen verträglichen,…
Mein Ausflugstipp: Der Kuchlbauer Turm in Abensberg
*Dieser Artikel enthält Namensnennung und Werbung ohne Auftrag* Abensberg ist eine Kleinstadt irgendwo in Niederbayern, eingequetscht zwischen Donau und dem Hopfenanbaugebiet Holledau. (Oder Hallertau für alle Nicht-Holledauer). Hier finden wir die obligatorischen Gotteshäuser, ein paar Schulen, Wirtshäuser und Brauereien und einmal im Jahr ein Volksfest (das Gillamoos). Also alles, wie schon gesehen. Aber halt! Denn eines hebt Abensberg vor allen anderen Kleinstädten auf dieser Welt hervor. Die Stadt beherbergt nämlich ein ganz außergewöhnliches Kunstwerk - baulich, wie auch bildlich. Ich spreche vom Hundertwasser Turm oder Kuchlbauer Turm, erdacht und gestaltet von keinem geringen als dem österreichischen Künstler Friedensreich Hundertwasser. Ein solches Bauwerk stellt natürlich ein absolut sehenswertes Ausflugsziel dar. Zumal die komplette Region auch noch zum Besuchen, Wandern, Fahrradfahren einlädt. Ich muss es wissen, ich habe es nämlich ausprobiert und berichte euch heute davon. Wer war Friedensreich Hundertwasser? Friedensreich Hundertwasser Regentag Dunkelbunt (eigentlich Friedrich Stowasser) wurde 1928 in Wien geboren. Jeder von uns hat wohl einmal in seinem…
Reiserücktrittsversicherung - Braucht man sowas überhaupt?
*Dieser Artikel enthält Werbelinks* Eine Reiserücktrittsversicherung gehört eigentlich zu der Sorte Versicherungen, die man abschließt, damit man sie nicht braucht. Man unterschreibt so eine Reiserücktrittsversicherung oder manchmal auch Reiserücktrittskostenversicherung genannt (in Österreich Reisestornoversicherung), um im Falle eines Falles nicht auf den gesamten Reisekosten sitzen zu bleiben. Der kann nämlich entstehen, wenn man eine gebuchte Reise aus bestimmten Gründen nicht antreten kann. Was ihr alles über diese Versicherungsart wissen müsst, erfahrt ihr heute bei meinen Reisetipps. 1. Wann lohnt sich eine Reiserücktrittsversicherung? Meine letzte Reiserücktrittsversicherung habe ich vor etlichen Jahren abgeschlossen, als wir mit der ganzen Familie eine Pauschalreise in einen Club in die Türkei gebucht haben. Inzwischen sind unsere Kinder aus dem Haus und wir reisen anders. Unsere Urlaube sind kürzer, wir buchen kurzfristiger und selten pauschal. Somit gehören wir eigentlich nicht mehr zu dem typischen Klientel der Reiseversicherer. Für euch lohnt sich aber vielleicht ein solcher Versicherungsschutz doch! Und zwar wenn: ihr eine sehr teure Reise buchen…