
Reisen, in die Ferne schweifen, fremde Länder sehen oder einfach einmal eine schöne Wanderung direkt vor der Haustür beginnen.
Unter diesem Punkt erzähle ich euch von meinen Reisen auf die Kanarischen Inseln, an die Nordseeküste, mit dem Fahrrad oder mit dem Trike und mehr. Denn viele von uns in den besten Jahren haben nun, wenn die Kinder aus dem Haus sind, viel mehr Zeit und Muße für einen erholsamen Tapetenwechsel.
Dazu gibt es auch noch viele Tipps zum Thema Urlaub, Ferien und Verreisen.
Reiserücktrittsversicherung - Braucht man sowas überhaupt?
*Dieser Artikel enthält Werbelinks* Eine Reiserücktrittsversicherung gehört eigentlich zu der Sorte Versicherungen, die man abschließt, damit man sie nicht braucht. Man unterschreibt so eine Reiserücktrittsversicherung oder manchmal auch Reiserücktrittskostenversicherung genannt (in Österreich Reisestornoversicherung), um im Falle eines Falles nicht auf den gesamten Reisekosten sitzen zu bleiben. Der kann nämlich entstehen, wenn man eine gebuchte Reise aus bestimmten Gründen nicht antreten kann. Was ihr alles über diese Versicherungsart wissen müsst, erfahrt ihr heute bei meinen Reisetipps. 1. Wann lohnt sich eine Reiserücktrittsversicherung? Meine letzte Reiserücktrittsversicherung habe ich vor etlichen Jahren abgeschlossen, als wir mit der ganzen Familie eine Pauschalreise in einen Club in die Türkei gebucht haben. Inzwischen sind unsere Kinder aus dem Haus und wir reisen anders. Unsere Urlaube sind kürzer, wir buchen kurzfristiger und selten pauschal. Somit gehören wir eigentlich nicht mehr zu dem typischen Klientel der Reiseversicherer. Für euch lohnt sich aber vielleicht ein solcher Versicherungsschutz doch! Und zwar wenn: ihr eine sehr teure Reise buchen…
*Dieser Artikel enthält Amazonlinks und Namensnennung* Wir sind seit drei Uhr nachts auf den Beinen. Aber ein kräftiger Nordwest auf dem Oberdeck der Fähre treibt uns die Müdigkeit aus dem Gesicht. Unten im Salon locken Ostfriesentee mit Kluntjes die letzten Lebensgeister aus ihren Ecken. Dabei schließen wir neue Bekanntschaften mit Reisenden, die wie wir Silvester auf Juist verbringen wollen. Zum Schluss haben wir noch eine Menge hilfreiche Informationen und eine Einladung zu einer Autorenlesung erhalten. Der Urlaub kann also nun endlich beginnen! Denn nachdem wir uns vor einigen Jahren die nordfriesische Insel Amrum angesehen haben und vor zwei Jahren das ostfriesische Borkum besuchten, sind wir auf Juist oder Töwerland (Zauberland) sehr gespannt. Wird uns diese Insel ähnlich wie Amrum begeistern? Diese Fragen stellten wir uns bei unserer Ankunft am 29. Dezember. Und hier kommt mein Bericht über unseren Silvesterurlaub am Meer. Wo liegt Juist überhaupt? Juist liegt zwischen den Inseln Borkum und Norderney und ist mit seinen 17…
*Dieser Artikel enthält Amazonlinks* Nachhaltiges Reisen ist spätestens seit den Aktionen von Greta Thunberg und der internationalen Bewegung "Fridays for Future" wieder in unser Bewusstsein gerückt. Davor hatten wir uns vielleicht mit dem Prinzip des "sanften Tourismus" beschäftigt. Und zwischendurch haben wir es schlicht ignoriert. Denn billige Flugreisen und komfortable Kreuzfahrten sind immernoch viel zu verlockend. Beim nachhaltigen Reisen geht es um den ökologischen Fußabdruck, den wir automatisch hinterlassen, wenn wir unterwegs sind. Also auch um den CO2-Fußabdruck, also das Kohlenstoffdioxid, dass für unseren Traumurlaub in die Luft geschleudert wird. Und in Anbetracht der drohenden Klimakatastrophe und der allgemeinen Vermüllung der Erde müssen wir uns einmal mit diesem Thema beschäftigen. Wahrscheinlich bin ich mit diesem Artikel schon zu spät. Denn mit Sicherheit habt ihr euren Urlaub bereits gebucht oder befindet euch mitten drin. Aber das macht ja nichts, ihr werdet ja (hoffentlich) auch im nächsten Jahr verreisen. Nachhaltiges Reisen - Fünf Tipps für einen sanften Tourismus Mir geht…
*Dieser Artikel enthält Amazonlinks* In der Burg von Dubrovnik - Eine der vielen Drehorte von Game of Thrones Einmal wie Daenerys Targaryen über den Mauerwall von Dragonstein zum Strand hinunter gehen. Oder einmal mit einem Mitglied der Familie Stark über die King's Road wandeln. Für einen ganz eingefleischten GoT-Fan ist diese Vorstellung mit Sicherheit sehr verlockend! Wenn ihr euch zu der großen Fangemeinde zählt, habt ihr Glück. Denn die meisten Drehorte von Game of Thrones liegen mitten in Europa und ein Besuch der einen oder anderen Location lässt sich auch während des Familien-Bade-und-Strand-Urlaub planen. Deswegen gibt es heute bei mir Reisetipps der ganzen besonderen Art: Ich stelle euch Ausflüge nach Westeros und Essos vor! Die Drehorte von Game of Thrones - Reisetipps nach Westeros und Essos Vielleicht habt ihr sogar schon einmal bewusst oder unbewusst einen dieser Drehorte besucht. Denn das Team von HBO hat sich wirklich ganz tolle Locations ausgesucht, die auch touristisch sehr interessant sind.…
*Dieser Artikel enthält Namensnennung* Das letzte Silvester haben wir nicht Grog trinkend auf einer Nordseeinsel verbracht, wie zum Beispiel auf Borkum oder Amrum. Wir haben uns etwas Besonderes ausgedacht und haben uns eine Minikreuzfahrt von Ijmuiden an der Nordsee nach Amsterdam gegönnt. Und bevor das Jahr 2019 zu Ende geht und weil es höchste Zeit für einen Artikel in meiner Kategorie Reisetipps wird, möchte ich euch heute davon erzählen. Die DFDS Angeboten wurde diese Minikreuzfahrt oder Silvesterreise von der DFDS (Det Forenede Dampskibs-Selskab), einer dänischen Reederei. Vielleicht habt ihr von diesem Unternehmen schon mal im Zusammenhang mit Minikreuzfahrten von Amsterdam nach Newcastle gehört. Wir waren dabei mit der Princess Seaways unterwegs. Mit einer Länge von 161 Metern und Platz für ungefähr 1.300 Passagiere geht sie noch als Fährschiff durch - also eine Art Nussschale. Was ist auf dieser Silvesterreise geboten? Diese Reise beginnt im Hafen von Ijmuiden, einer kleine Stadt an der Mündung des Nordseekanals in die Nordsee.…
*Dieser Artikel enthält Namensnennung* Der Panik-Rocker Udo Lindenberg ist wahrscheinlich einer der schillernsten Figuren, die die deutsche Musiklandschaft zu bieten hat. Mit seiner schnoddrigen Art rockt sich das Multitalent seit bald 50 Jahren durch die Musikszene, mal engagiert, oft mit witzigen Wortspielen und nicht immer ganz nüchtern. Seit März 2018 kann man das Leben und Streben dieses Künstlers in einem Museum bewundern, das natürlich gar kein Museum ist. Denn erstens würde unterm Strich sein Leben doch nicht so viel dafür hergeben und zweitens wäre das Uns-Udo viel zu abgeschmackt. Nein, bei der Panik City oder genauer gesagt: Die Udo Lindenberg Expierence handelt es sich um eine großangelegte Multi-Media-3D-Show, die kein Auge trocken lässt. Was ist die Panik City genau? Die Panik City liegt im wahren Herzen von Hamburg, nämlich auf der Reeperbahn, noch genauer Spielbudenplatz auf einer 700 m² großen Fläche oberhalb des Traditionslokals "Alte Liebe". (Klubhaus St. Pauli) Laut den Veranstaltern handelt es hierbei um innovative VR…
Geht es euch auch so? Man kann fast nirgendwo mehr Urlaub machen, ohne auf Vertreter von westlichen oder südostasiatischen Touristengruppen zu stoßen. Von den kleinen Zeitschriftenständen der eigentlich ach so malerischen Altstadt prangen einem die vorletzten Ausgaben der BILD oder der SUN entgegen, aus den Bars tönt Helene Fischer oder Justin Bieber und in den Lokalen wird einem nebst einheimischer Kost ein Jägerschnitzel angeboten. Aber es gibt sie noch! Unbekannte Reiseziele, die wirklich noch ursprünglich und unverfälscht sind. Sogar mitten in Europa. Zwölf außergewöhnliche Reiseziele, die sonst - fast - niemand kennt Die UNWTO (United Nations World Tourism Organization) gibt regelmäßig einen Report heraus, in dem aufgelistet wird, welche Reiseziele am häufigsten, bzw. am wenigsten oft besucht werden. Natürlich sind die Zahlen ein bisschen fragwürdig, denn Länder wie Liechtenstein können wegen ihrer Größe unmöglich so viele Touristen aufnehmen, wie zum Beispiel Spanien. Dennoch finde ich diesen Report sehr interessant. Die folgende Auflistung basiert auf der Studie von 2016. …