Typische Beschwerden mit denen ihr in den Wechseljahren rechnen müsst

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Fit und gesund
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. August 2020
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Zwischen 45 und 60 Jahren befinden wir Frauen uns in den sogenannten Wechseljahren oder Klimakterium. Dies ist ein ganz natürlicher Vorgang und sollte, genauso wie Pubertät oder Schwangerschaft kein Tabuthema sein. Meistens beginnen die ersten Anzeichen schon sehr früh und schleichend, nur in ganz seltenen Fällen findet dieser Wechsel innerhalb ganz kurzer Zeit statt. Die ersten Beschwerden erklärt man sich meistens noch mit Stress oder den jeweiligen Lebensumständen. Aber mit welchen Beschwerden muss man überhaupt rechnen? Typische Beschwerden mit denen ihr in den Wechseljahren rechnen müsst Hitzewallungen und Schweißausbrüche Die Hitzewallungen und Schweißausbrüche dürften wohl zu den bekanntesten Beschwerden der Wechseljahre zählen. Sie können mehr oder minder stark sein, meistens sind sie mehr unangenehm oder peinlich, als gefährlich. Ich glaube, dass die einzige Gefahr darin liegt, dass man sich vor lauter Schwitzen in der Nacht aufdeckt und sich dann erkältet. Weniger bekannt sind aber auch sogenannte Kältewallungen. Sie stellen leider keine Alternative zu den Hitzewallungen dar. Und manchmal…

WeiterlesenTypische Beschwerden mit denen ihr in den Wechseljahren rechnen müsst

So verschmutzen Nanopartikel in Kosmetika unsere Weltmeere

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Lifestyle
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:6. Mai 2021
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Nanopartikel in Kosmetika - ganz übles Zeug und fürchterlich unnötig! Natürlich benutzt man als Frau in den besten Jahren das ein oder andere Kosmetik- oder Pflegeprodukt. Wir verwenden Hautcremes, Bodylotions und Waschlotionen und vieles andere mehr.Das man aber unter Umständen mit solchen Produkten den Weltmeeren schadet, war mir lange nicht bewusst. Schuld daran sind die Nanopartikel und um die soll es heute gehen. Nanopartikel in Kosmetika Was sind Nanopartikel? Darunter versteht man winzig kleine Strukturen aus Kunststoff oder Metall. Sie sind ungefähr 1000 mal kleiner als der Durchschnitt eines menschlichen Haares. Dabei sind sie wahre Zauberkünstler bei der Herstellung von verschiedenen Produkten. Man findet sie nicht nur im Bereich Kosmetik oder Körperpflege, sondern auch bei Reinigungsmitteln oder auf Textilien. Denn mit ihrer Hilfe werden Creme haltbarer oder haben eine bessere Konsistenz, Wirkstoffe können besser in die Haut oder in die Haare eindringen, Lösungen lassen sich leichter verteilen oder Oberflächen werden schmutz- und wasserabweisend. Es handelt bei Nanopartikel um…

WeiterlesenSo verschmutzen Nanopartikel in Kosmetika unsere Weltmeere

Die Jungs kommen ins Männerdorf! Auch, wenn es uns schmerzt

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:60plus
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:13. März 2020
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Meine Jungs sind nun alt genug und wohnen im Männerdorf. Denn sie haben im Frauendorf nichts mehr verloren. Was ich damit meine und welche wichtige Erkenntnis damit für mich zusammenhängt, erkläre ich in diesem Artikel. Die Jungs im Männerdorf Vor über 15 Jahren sah ich eine Dokumentation über einen indigenen Stamm in Papua-Neuguinea. Ich hoffe, dass ich das Gesehene noch richtig in Erinnerung habe und hier korrekt wiedergeben kann. In dem Dorf dieses Stammes gibt es ein Männerdorf und ein Frauendorf. (Wie die monogam lebenden Paare ihren Ehealltag organisieren, angefangen vom Müll rausbringen, bis hin zu der Frage: zu dir oder zu mir? wurde in diesem Bericht nicht kommuniziert.) Die Kinder leben im Frauendorf bei ihren Müttern, aber die Jungs wechseln mit 7 Jahren ins Männerdorf. Am Anfang treffen sie sich noch hin und wieder mit ihren Mamas an der Grenze zwischen den Dörfern, aber allzu große Sehnsucht gilt als unangemessen und unmännlich. Als ich diesen Bericht sah,…

WeiterlesenDie Jungs kommen ins Männerdorf! Auch, wenn es uns schmerzt

Kreuzfahrten und andere Schiffsreisen – Luxus pur auf hoher See?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Reisen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:13. März 2020
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

*Dieser Artikel enthält Werbung* Kreuzfahrten haben mich eigentlich nie so besonders interessiert. Aber pünktlich zum Jahresbeginn mache ich mir gerne Gedanken über den kommenden Sommerurlaub, zumal Freunde von uns meine absolute Traumreise gebucht haben. Sie werden eine Schiffsreise auf der Ostsee machen und dabei verschiedene baltische und skandinavische Länder besuchen. Mein persönlicher Neidfaktor könnte nur größer sein, wenn sie sich auf eine Kreuzfahrt zu den Kanarischen Inseln oder vielleicht sogar bis in die Karibik begeben würden. Aber sie bleiben ja relativ bescheiden. Relativ. Kreuzfahrten an und für sich Kreuzfahrten haben ja im Moment eine etwas schlechte Presse. Schuld an dieser Misere ist unter anderem die mangelnden seemännischen Fähigkeiten eines Kapitäns Schettino. (Der, der 2012 die Costa Concordia vor der Insel Giglio auf einen Felsen gesetzt hat und als einer der ersten das sinkende Schiff verließ) Damit meine ich das Ansinnen der Veranstalter, mit ihren riesigen Kolossen möglichst dicht entlang der Küste oder des Dogenpalastes in der Lagune von…

WeiterlesenKreuzfahrten und andere Schiffsreisen – Luxus pur auf hoher See?

Blasenentzündung – Der Fluch für Frauen in den Wechseljahren

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Fit und gesund
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:26. März 2020
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Eine Statistik besagt, das Zweidrittel aller Frauen ein- oder mehrmals in ihrem Leben eine Blasenentzündung gehabt haben. Auch ich gehöre bereits seit Kindertagen zu dieser Mehrheit, habe also eine gewisse Disposition dazu. Und leider bessert sich das in den Wechseljahren überhaupt nicht. Blasenentzündung - Der Fluch für Frauen in den Wechseljahren Eine Blasenentzündung (Zystitis) ist eine Infektion der unteren Harnwege, also Blase und/oder Harnröhre durch Bakterien (manchmal auch durch Pilze). Sie kann folgende Ursachen haben: falsche Toilettenhygiene Unterkühlung geringe Flüssigkeitsaufnahme Harnverhalten Ansteckung im Schwimmbad häufiger Sex. Viele Frauen haben im zunehmenden Alter eine Blasensenkung, oder besser gesagt eine Senkung der Gebärmutter, die man oft gar nicht bemerkt. Dadurch wird die Blase ein klein wenig gedrückt, so dass sie sich nicht vollständig entleeren kann. Außerdem fällt der Östrogenspiegel ab, was bewirkt, dass alle Schleimhäute trockener werden und nun anfälliger für Infektionen sind. Da man aber, je älter man wird, Erkrankungen immer schlechter wegsteckt, als in jungen Jahren, halte ich…

WeiterlesenBlasenentzündung – Der Fluch für Frauen in den Wechseljahren

Wechseljahre – Ist nun Schluss mit lustig? Wegen Hitzewallungen & Co?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:60plus
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:13. März 2020
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

*Dieser Artikel enthält Amazonlinks* Da dieser Blog unter anderem auch das Thema Wechseljahre behandelt, fange ich gleich mal an, darüber einen Artikel zu schreiben. Dies wird keinesfalls ein medizinischer Aufsatz über den Zustand des Östrogens während des Klimakteriums werden - das können andere besser. Denn medizinisch-technisch sind diese Veränderungen längst höchst akademisch zu Papier gebracht worden. Bloß helfen diese Erkenntnisse nicht allzu viel, wenn man gerade dabei ist, sich das dritte T-Shirt am Tag vollzuschwitzen. Die Wechseljahre Etwa mit 45 Jahren (manchmal früher, manchmal später) stellt sich der weibliche Körper um. Tatsächlich ist es von der Natur sehr clever eingerichtet, dass das "Muttertier" ab einem bestimmten Alter keine "Jungen" mehr gebären sollte, weil das Austragen und die Aufzucht der Brut sehr viele Energien raubt. Die Wechseljahre sind eine Phase der Umstellung, ähnlich wie die Pubertät - nur in die andere Richtung. Und solche Umstellungen, besonders wenn sie etwas mit dem Hormonhaushalt zu tun haben, gehen nie sang- und…

WeiterlesenWechseljahre – Ist nun Schluss mit lustig? Wegen Hitzewallungen & Co?
Der Seidenspinner (Cormoran Strike Band 2) von Robert Galbraith
Der Seidenspinner ist der zweite Band aus der Cormoran-Strike-Reihe

Der Seidenspinner (Cormoran Strike Band 2) von Robert Galbraith

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Literatur
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:12. April 2022
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

*Die Rezension des Krimis Der Seidenspinner enthält Amazonlinks* Der Seidenspinner ist der zweite Band aus der Cormoran-Strike-Reihe Der in Afghanistan kriegsversehrte Privatdetektiv Cormoran Strike erfreut sich nach der Aufklärung des Mordes an Lula Landry einer gewissen Prominenz und erhält seinen 2. großen Auftrag: Die graumäusige Leonora Quine bittet ihn, ihren verschwundenen Ehemann, den exzentrischen Schriftsteller Owen Quine zu finden. Kurze Zeit später wird Quine bestialisch ermordet aufgefunden. Die Inszenierung des Mordes erinnert stark an die Gewinnung von Seide aus der Raupe des Seidenspinners - „Bombyx Mori“. Und wie es der Zufall will, lautet genau so der Titel seines letzten, noch unveröffentlichten Buches, mit dem der tote Autor die gesamte schreibende Zunft von London auf den Plan bringen wollte. Cormoran Strike ermittelt mit seiner weiterhin tüchtigen Assistentin Robin Ellacott in einem unglaublich verwickelten Mordfall. Robert Galbraith Dies ist der zweite Roman von Robert Galbraith aus der Cormoran-Strike-Reihe rund um den angeschlagenen Privatdetektiv aus London. Unter diesem ausgefallenen Pseudonym verbirgt…

WeiterlesenDer Seidenspinner (Cormoran Strike Band 2) von Robert Galbraith