Hitzewallungen? Zehn coole Tipps, mit denen du diese Phase überstehst

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Fit und gesund
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:1. August 2020
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

*Dieser Artikel enthält Amazonlinks* Während der Wechseljahre leiden etwa 90 Prozent aller Frauen unter Hitzewallungen - die einen mehr, die anderen weniger. Woher diese Hitzeschübe kommen, ist noch nicht genau erforscht. Aber es ist anzunehmen, dass dies mit dem abfallenden Östrogenspiegel zusammenhängt. Wie dem auch sei: unser Körper strengt sich wegen irgendwas fürchterlich an und wir müssen deswegen schwitzen!  Aber das Gute ist: Die zu Beginn der Wechseljahre oftmals sehr starken Hitzewallungen werden zum Ende hin immer schwächer. Und mit diesen coolen Tipps überstehst du auch eine solche "feurige" Zeit:  Zehn Tipps, mit denen du die Hitzewallungen überstehst: 1. Trage mehrere Lagen an Kleidung Mit der sogenannten "Zwiebeltechnik" kannst du im Falle eines Falles der Reihe nach Strickjacke, Pulli, Bluse, T-Shirt aus- und wieder anziehen. Besonders die Wichtigkeit des Anziehens wird gerne unterschätzt. Aber nach einer ordentlichen Hitzewallung wirst du vielleicht frieren. Oder Kältewallungen haben! Und die sind auch nicht schön. Auf jeden Fall solltest du achtgeben, dass…

WeiterlesenHitzewallungen? Zehn coole Tipps, mit denen du diese Phase überstehst

Was sind Hormone und wie beeinflussen sie uns in den Wechseljahren?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Fit und gesund
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. April 2020
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

*Dieser Artikel enthält Amazonlinks* Hormone - egal, man in der Pubertät ist, ein Kind erwartet oder sich in den Wechseljahren befindet: sie scheinen immer verantwortlich für allerhand Unbill zu sein. Aber was sind Hormone überhaupt? Hier kommt eine kleine, kurze und bei aller Mühe vielleicht nicht hundertprozentig wissenschaftliche Erklärung dieser ganz zu Unrecht in Misskredit geratenen Substanzen. Was sind Hormone? Hormone sind biochemische Botenstoffe, die in der Lage sind, Informationen an einzelne Körperzellen zu übermitteln. Sie kontrollieren nicht nur die Gefühle oder die Sexualfunktionen, sondern zum Beispiel auch die Verdauung, Körpertemperatur, Stoffwechsel und den Blutdruck. Hormone werden in den sogenannten endokrinen Drüsen gebildet, die wichtigsten davon wären: Stammhirn (Hypothalamus) Hirnanhangsdrüse (Hypophyse) Schilddrüse Nebenschilddrüse Bauchspeicheldrüse Hoden Eierstöcke Nebenniere Über den Hypothalamus und die Hypophyse werden sie kontrolliert und zu den einzelnen Zellen geschickt. Über die Blutbahn gelangen sie zu den jeweiligen Andockstellen (Rezeptoren) und lösen über sie verschiedene Reaktionen oder Funktionen im Körper aus, wie Müdigkeit, Hunger und vieles…

WeiterlesenWas sind Hormone und wie beeinflussen sie uns in den Wechseljahren?

50 Shades of Grey – Die 50 Grauschattierungen meiner Haare

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:60plus
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:13. März 2020
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Wenn ihr jetzt eine Filmkritik zu der aktuellen SM-Romanze "50 Shades of Grey" erwartet, dann muss ich euch leider enttäuschen. Aber vielleicht lest ihr trotzdem weiter, denn vielleicht betrifft euch dieses Phänomen früher oder später auch oder vielleicht schon jetzt. Es geht um graue Haare. Die 50 Shades of Grey meiner Haare Alle Frauen in meiner Familie werden früh grau. Meine Mutter hatte es besonders hart getroffen, denn sie kam mit einer grau-weißen Haarsträhne zur Welt. Ein Umstand, der für ein Mädchen in der Nazi-Zeit ein Stigma gewesen muss. Bei mir entwickelte sich diese "Blesse" erst Mitte Zwanzig, was ich damals, als alle ein bisschen punkig herumliefen,  ziemlich cool gefunden habe. Ich sah mit ansonsten dunklem Haupthaar ein bisschen herum, wie die böse Cruella de Ville aus 101 Dalmatinern. Nicht schlecht! Zu Zeiten, in denen ich Stress hatte oder Sorgen, wenn es mir aus irgendeinem Grund nicht gut ging, wurde diese Strähne immer ein bisschen größer und größer.…

Weiterlesen50 Shades of Grey – Die 50 Grauschattierungen meiner Haare

„Mein Hüfthalter bringt mich um!“ Kennt ihr diesen Spruch noch?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Lifestyle
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:29. Juli 2020
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

*Dieser Artikel enthält einen Werbelink* "Mein Hüfthalter bringt mich um!" Kennt ihr noch diese Werbung aus den 60ern? Eine Frau lässt ihren Besuch stehen, rennt die Treppe hoch und ruft: "Mein Hüfthalter bringt mich um!" Die Freundin weiß Rat und empfiehlt ihr irgendetwas mit Zauberkreuz, was bequem sitzt und dennoch all die Speckröllchen des neuen Nachkriegswohlstands verbirgt. Damals war ich noch ein Kind, aber ich schwor mir, nie, nie, nie ein solches Mördergerät zu tragen. Der Hüfthalter meiner Mutter Nach Korsett und Mieder der Vorkriegszeiten waren damals derartige Miederwaren die neue Generation von Foltergeräten für Frauen. Sie bestanden aus einer Art nach unten offenem Mieder und hatten am unteren Rand so kleine Clips baumeln, mit denen frau sich die Strümpfe befestigen konnte. Das Material war streng licht- und vor allen Dingen luftdurchlässig, was ein nicht uninteressantes Mikroklima zwischen Haut und Hüfthalter entstehen ließ. Meine Mutter trug IMMER einen Hüfthalter, sommers wie winters und litt dementsprechend. Das Wandern im Urlaub…

Weiterlesen„Mein Hüfthalter bringt mich um!“ Kennt ihr diesen Spruch noch?

Das Tribunal – Der neueste Thriller von John Katzenbach

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Literatur
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:12. April 2022
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

*Die Rezension des Thriller Das Tribunal enthält Amazonlinks* Im Jahr 1942, mitten im Zweiten Weltkrieg, kommt Thomas Hart, Mitglied der amerikanischen Luftwaffe in das deutsche Kriegsgefanenenlager Stalag Luft 13. Der junge Mann hatte vor seiner Einberufung in Harvard Jura studierte. Nun versucht er der Monotonie des Lagerlebens zu entkommen, in dem er sich mit Hilfe juristischen Fachbüchern weiterbildet. Und mit zwei britischen Mithäftlingen, beides erfahrene Juristen, trifft er sich regelmäßig. Dabei debattieren sie über berühmte Gerichtsfälle. Im Verlauf der allgemeinen Kriegshandlungen bekommt das Lager einen neuen Insassen, den Kampfpiloten Lincoln Scott. Scott ist groß, kräftig, intelligent, zornig - und schwarz. Schon bald wird er von den weißen Insassen, besonders denen, die aus dem amerikanischen Süden stammen, gemobbt. Allen voran ein gewisser Trader Vic, ein aus Georgia stammender Pilot, der einen lukrativen Schwarzmarkthandel im Lager betreibt, macht ihm das Leben schwer. Eines morgens wird Vic tot im Abort gefunden und mit Lincoln Scott ist der Schuldige sofort bestimmt. Der…

WeiterlesenDas Tribunal – Der neueste Thriller von John Katzenbach
Kältewallungen in den wechseljahren
Seltsame Sache: Kältewallungen, statt Hitzewallungen

Kältewallungen ★ Ein seltsames Phänomen in den Wechseljahren

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Fit und gesund
  • Beitrags-Kommentare:68 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:13. August 2020
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

Bei meinem letzten Beitrag über die Beschwerden in den Wechseljahren habe ich von euch viele Zuschriften und Kommentare erhalten, wo ihr mir eure Beschwerden geschildert habt. Häufig ging es dabei um die Hitzewallungen, die ich natürlich auch gehabt habe (und immernoch manchmal habe). Aber die ersten Anzeichen waren bei mir ganz anders. Zu Beginn der Wechseljahre - in der Prämenopause - war mir kalt. Eiskalt! Schrecklich kalt. Kältewallungen ★ Ein seltsames Phänomen in den Wechseljahren Ich war ungefähr Mitte 40 und dachte noch gar nicht an die Wechseljahre. Da fiel mir auf, dass es mir plötzlich und ganz unvermittelt sehr kalt wurde. Damals kam es mir vor, wie eine Art Grabeskälte und ich bereitete mich schon mal auf eine kommende Grippe vor. Ich wurde natürlich nicht krank und auch dann nicht, als ich wieder plötzliche Kältewallungen bekam. Wie viele andere Beschwerden der Pre-Menopause achtete ich irgendwann nicht mehr weiter darauf und schob diese Missempfindung auf Stress, Schlafmangel und…

WeiterlesenKältewallungen ★ Ein seltsames Phänomen in den Wechseljahren

Typische Beschwerden mit denen ihr in den Wechseljahren rechnen müsst

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Fit und gesund
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. August 2020
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Zwischen 45 und 60 Jahren befinden wir Frauen uns in den sogenannten Wechseljahren oder Klimakterium. Dies ist ein ganz natürlicher Vorgang und sollte, genauso wie Pubertät oder Schwangerschaft kein Tabuthema sein. Meistens beginnen die ersten Anzeichen schon sehr früh und schleichend, nur in ganz seltenen Fällen findet dieser Wechsel innerhalb ganz kurzer Zeit statt. Die ersten Beschwerden erklärt man sich meistens noch mit Stress oder den jeweiligen Lebensumständen. Aber mit welchen Beschwerden muss man überhaupt rechnen? Typische Beschwerden mit denen ihr in den Wechseljahren rechnen müsst Hitzewallungen und Schweißausbrüche Die Hitzewallungen und Schweißausbrüche dürften wohl zu den bekanntesten Beschwerden der Wechseljahre zählen. Sie können mehr oder minder stark sein, meistens sind sie mehr unangenehm oder peinlich, als gefährlich. Ich glaube, dass die einzige Gefahr darin liegt, dass man sich vor lauter Schwitzen in der Nacht aufdeckt und sich dann erkältet. Weniger bekannt sind aber auch sogenannte Kältewallungen. Sie stellen leider keine Alternative zu den Hitzewallungen dar. Und manchmal…

WeiterlesenTypische Beschwerden mit denen ihr in den Wechseljahren rechnen müsst