Wenn die Eltern alt werden … Wie lernt man, das zu akzeptieren?
Das ist eine ganz typische Situation, in die wir Frauen und Männer in den besten Jahren kommen können. Die eigenen Eltern, ehemals die Alleskönner, Alleswisser oder im schlimmsten Fall die ewig Gestrigen (und manchmal auch alles miteinander) werden alt. Oftmals geht dieser Prozess schleichend voran. Da werden Hausschlüssel verlegt, Namen vergessen und in der einst so mit aller deutschen Gründlichkeit geputzten Wohnung beginnt es zu müffeln. Und wenn man Pech hat, kommen auch noch wirklich gravierende gesundheitliche Probleme hinzu. Wenn die Eltern alt werden ... Wenn die Menschen, die uns nahe stehen, gebrechlich und alt werden, stehen wir vor einigen Problemen: Die durchschnittliche Lebenserwartung wird immer höher, auch wenn sie laut dem Statistischen Bundesamt nur noch langsam ansteigt. Das ist natürlich schön! Aber bei unseren Vorfahren waren Demenz oder Alzheimer relativ selten, wir können auf noch nicht so viele Erfahrungen mit solchen Krankheitsbildern zurückgreifen. Unsere Wohnsituation ist in der Regel so, dass wir unsere Eltern nicht bei uns…