In der Abteilung Sonstiges findet ihr alles, was sonst nirgendwo reinpasst. Früher hatten die Coolen Blogbeiträge hier ihr Zuhause. Inzwischen kommt in diese Kategorie meine Jahresrückblicke hinein. Aber auch Beiträge, die ich zu der Blogaktion #12von12 schreibe.
Aber auch allgemeine Informationen, zum Beispiel über diesen Blog werdet ihr hier finden.
Mein Jahresrückblick 2021 Ich schreibe zwar nicht regelmäßig einen Jahresrückblick, aber wenn ich Zeit habe, bin ich gerne dabei. Früher habe ich so viel gebloggt, dass ich eine Monatsübersicht über die jeweils drei erfolgreichsten Artikel geschrieben habe. Aber früher war alles ganz anders. Und heutzutage ist so eine Indexierung einfach nur: LANGWEILIG.Zu Recht. Denn nicht nur gute Artikel sind interessant, sondern auch die Person, die sie geschrieben hat. Und zumindest ich persönlich lese ein solches Storytelling sehr gerne. Diesmal probiere ich etwas ganz neues. Mein Jahresrückblick 2021 wird sich nicht nur auf diesen Blog und auf mich beziehen, sondern auch mein Yogablog MondYoga kommt hier ab und zu zu Wort.Außerdem habe ich mich in diesem Jahr von der sympathischen Frau Sympatexter zu der Aktion #Jahresrückblog21 hinreißen lassen. Ihr habt vielleicht schon auf Instagram oder Facebook gewisse Postings von mir oder anderen Teilnehmern mit diesem Hashtag entdeckt. Ihre Herangehensweise war für mich generell recht inspirierend und ich werde etliches…
So war bei mir der dritte Adventssonntag Normale Leute, tüchtige Hausfrauen, liebevolle Mütter und herzensgute Großmütter machen am dritten Advent so spezielle Weihnachtssachen. Sie packen die Geschenke ein, basteln irgendwas, backen Plätzchen und so weiter. Ich bin zwar auch und unter anderem Hausfrau, Mutter und Großmutter, aber diese Attribute, wie tüchtig, liebevoll oder herzensgut treffen auf mich wohl nicht so zu. Zumindest im Moment. Aus verschiedenen Gründen, die ich hier nicht groß ausbreiten werde, war ich noch nie in meinem Leben in der Vorweihnachtszeit so desorganisiert, wie in diesem Jahr. Das ist mir ein wenig peinlich. Aber ich kann es gerade nicht ändern. Und wie ich nun mal so bin, habe ich - anstatt Plätzchen zu backen - zwölf Bilder für die Aktion #12von12 geschossen. Jedem so seine eigene Priorität?Vielleicht. Aber andererseits auch wieder nicht. Der dritte Advent - Die #12von12 im Dezember Hier kommt also meine Ausbeute von diesem Tag: 1. Sonnenaufgang am dritten Advent Ehrlich gesagt…
Wie immer kommt auch in diesem Jahr die Vorweihnachtszeit völlig - VÖLLIG! - unerwartet. Wir haben die sommerlichen Flip-Flops noch gar nicht wirklich aufgeräumt, schon befinden wir uns im Advent und suchen verzweifelt die Zeitschaltuhren für die Weihnachtsbeleuchtung. Die Suche nach der optimalen und vorfreudigen Weihnachtsstimmung ist in diesem Jahr eine große Herausforderung. Wir befinden uns im zweiten Corona-Winter, Weihnachtsmärkte und Weihnachtsfeiern sind wegen der hohen Inzidenzen abgesagt und mit dem Weihnachtsurlaub in den Bergen ist auch wieder Essig. Denn wenn wir Pech haben, steht uns ein weiterer Lockdown bevor. Ich versuche optimistisch zu bleiben und präsentiere euch nun erst recht die allerschönsten Coolen Blogbeiträge in der Hoffnung, euch ein bisschen in Stimmung zu bringen. Die Coolen Blogbeiträge im Advent Ich lege mal gleich los, denn wir haben heute noch viel vor! Weihnachtsbräuche in anderen Ländern Diese Artikelserie haben ich auf einen kommerziellen Blog gefunden. Normalerweise erwähne ich solche Blogs nicht in den Coolen, aber diese Auflistung von…
So wars in Düsseldorf! Düsseldorf, die umtriebige Hauptstadt von Nordrhein-Westphalen gehörte für mich bislang zu den vielen weißen Flecken auf meiner persönlichen Landkarte. Den Status als Terra Incognita konnte nun ausgemerzt werden, denn ich hatte dort am 11. November einen geschäftlichen Termin. Der Grund, warum dieser ausgerechnet mit den Beginn des Karnevals zusammenfallen musste, konnte nicht ausreichend geklärt werden. Aber egal. Es wurde in der Altstadt zwar gefeiert, aber das hat uns nicht groß gestört. Am 12. November hatte ich ein bisschen Zeit für einen Stadtbummel und so konnten meine Beiträge für die Aktion #12von12 live aus Düsseldorf gesendet werden. Und diese Stadt hat einiges zum Sehen und zum Staunen! Live aus Düsseldorf: Die #12von12 im November Am Morgen gab es noch einiges zu tun und fast hätte ich das wichtigste vergessen: 1. Das Frühstück Ich liebe opulente Frühstücksbuffets - obwohl ich eigentlich nicht jemand bin, der stundenlang am Frühstückstisch sitzen muss. Es sei denn, es handelt sich…
Bedenke ... "Memento mori" - bedenke, dass du sterblich bist! Wenn im antiken Rom ein siegreicher Feldherr seinen Triumpfzug durch die Stadt vollführte, lief immer ein Sklave hinter ihm her und skandierte diesen Spruch. Nicht um den tapferen Recken zu ärgern, sondern um ihn auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen. Denn da helfen keine Lorbeerkränze und andere Ehrungen: wir alle werden diesen einen letzten Weg einmal gehen. Wahrscheinlich sogar ich - obwohl hier das letzte Wort noch nicht gesprochen wurde. Dieses Thema passt unglaublich gut zum November. Denn dies ist die Zeit, in der wir auf den Friedhof gehen und an unsere verstorbenen Angehörigen und Freunden und denken. Ich möchte euch diesmal ein wenig zum Nachdenken anregen. Memento mori - Die Coolen Blogbeiträge des Monats November Bevor du nun verstört wegklickst: keine Angst! So traurig werden meine Linktipps auch wieder nicht werden. Gib diesem Artikel einfach eine Chance. Denn nicht alle Artikel sind traurig. Zum Beispiel dieser hier:…
Trübes Wetter am 12.10.2021 Was hatten wir am 12. September für ein tolles Wetter! Was habe ich euch an diesem Tag schöne Fotos zeigen können! Zwar waren sie urlaubstechnisch nur auf meinem Instagram-Account zu sehen. Aber immerhin gab es sehr viel Sizilien mit sehr viel Sonne und Landschaft zu bestaunen. Diese Bilder hätten einen superschönen Artikel über die illustre Stadt Taormina geziert. Aber wer bloggt schon gerne aus dem Urlaub heraus?Ich nicht. Ein trüber Herbsttag hingegen beinhaltet zwar sehr viel Tristesse. Aber ich werde versuchen, meine 12 Bilder vom 12. des Monats Oktober nicht allzu langweilig werden zu lassen. Trüber Herbsttag: Meine #12von12 im Oktober 2021 Es beginnt traditionell mit einem Foto vom Frühstück. 1. Das Frühstück Die morgendliche Semmel Je älter man wird, umso eigenartiger wird man bekanntlich dann auch. Ich zum Beispiel mag Brot und Brötchen nicht mehr so gerne essen. Wenn ich aber die Exemplare vom Vortag kurz durch den Toaster jage, schmecken sie mir…
Es riecht nach Herbst! Diese Aussage ist wissenschaftlich nicht gut erklärbar. Denn auch, wenn wir uns mittags noch über warme Temperaturen freuen können und sich noch kein Laub verfärbt hat, riecht man ihn kommen. Heranschleichen!Besonders morgens, wenn die ersten novemberartigen Nebelfetzen herumwabern, spürt man, dass der Sommer vorbei ist. Auch der plötzlich eintretende Unwille gegenüber sommerlicher Bekleidung kann ein Indiz sein.Kurt Tucholsky, der große deutsche Dichter hat es einmal so auf den Punkt gebracht: "Eines Morgens riechst du den Herbst. Es ist noch nicht kalt; es ist nicht windig;es hat sich eigentlich gar nichts verändert - und doch alles." Deswegen werde ich diesmal die Coolen Blogbeiträge dieser schönen "goldenen" Jahreszeit widmen. Denn wenn man vom Totensonntag im November einmal absieht, liebe ich den Herbst über alles. Ich hoffe, es geht euch ähnlich. Es riecht nach Herbst bei den Coolen Blogbeiträgen des Monats! Wundert euch nicht!Normalerweise stelle ich hier immer sieben Links vor. Diesmal konnte ich mich nur so…