Auch im Jahr 2020 wird es auf meinen Blogs – aber ganz besonders hier auf Sabienes TraumWelten Buchtipps, also Rezensionen und Buchempfehlungen geben. Und um dieser Aufgabe treu zu bleiben hilft mir Daggis Buch-Challenge 2020. Bei dieser Aktion, die seit Jahren von Daggi organisiert wird kann jeder Blogger und Buchliebhaber mitmachen. Alle wichtigen Informationen und ein Anmeldeformular findet ihr unter diesem Link auf dem Blog von Daggi.
Und wie in jedem Jahr gibt es eine Liste von Aufgaben, die wir Teilnehmer (also ich auch) nach und nach erfüllen werden/sollen/dürfen.
Daggis Buch-Challenge 2020 – Meine Leseliste für meine Rezensionen
Wer mich kennt weiß, dass ich hier gelesene Bücher und gehörte Hörbücher eintragen werde – niemals aber Ebooks.
Lese ein Buch/Hörbuch:
- mit einem Cover in blau oder lila
- mit einem Cover in rosa oder rot
- mit einem Cover in grün oder türkis
- mit einem Cover in gelb oder orange
- mit einem Cover in schwarz oder weiß – Lupus. Oxen. Von Jens Henrik Jensen
- mit einem Tier auf dem Cover
- mit einer Pflanze auf dem Cover
- mit einem Getränk auf dem Cover
- mit einem Lebensmittel auf dem Cover
- mit einem bekannten Motiv auf dem Cover (z.B. Sehenswürdigkeit, bekannte Skyline…) – Die Frau im Musée d’Orsay von David Foenkinos
- rund um Weihnachten oder Winter im Titel oder auf dem Cover
- rund um Frühling oder Ostern im Titel oder auf dem Cover
- rund um Sommer oder Urlaub im Titel oder auf dem Cover
- rund um den Herbst im Titel oder auf dem Cover
- rund um die sieben Todsünden im Titel -> Hochmut (auch Stolz, Übermut), Geiz (auch Habgier), Neid (auch Eifersucht), Zorn (auch Wut, Rachsucht), Wollust, Völlerei (auch Maßlosigkeit), Trägheit
- mit einem der vier Elemente im Titel oder auf dem Cover -> Feuer, Wasser, Luft, Erde
- mit etwas, was man am Himmel findet im Titel oder auf dem Cover -> Sonne, Mond, Sterne, Wolke, Regenbogen
- mit einem Tierkreiszeichen im Titel oder auf dem Cover-> Widder, Stier, Zwillinge, Krebs, Löwe, Jungfrau, Waage, Skorpion, Schütze, Steinbock, Wassermann, Fische UPDATE: es gelten auch die chinesischen Tierkreiszeichen Ratten, Ochse, Tiger, Hase, Drachen, Schlange, Pferd, Ziege, Affe, Hahn, Hund und Schwein.
- mit einem Edelmetall im Cover oder auf dem Titel -> Gold, Silber, Platin, Kupfer usw. und auch wenn es kein echtes Edelmetall ist, darf Bronze verwendet werden
- mit einer Zahl im Titel
- mit einem einzelnen Buchstaben im Titel oder im Namen des Autoren (Initialen)
- mit einem Palindrom im Titel (Wort, das auch rückwärts gelesen einen Sinn ergibt)
- mit einer Verneinung im Titel (nein, kein, nicht, nie, niemand…)
- das aus mehr als einer Perspektive erzählt wird
- das in mehr als einer Zeitebenen spielt – Worüber wir schweigen von Michaela Kastel
- das verfilmt wird oder wurde – Kurt von Sarah Kuttner
- das mit einem Cliffhanger endet – RIP von Yrsa Sigurdardóttir
- dessen Ende dir nicht gefallen hat
- in dem Film, TV, Kino eine Rolle spielen, UPDATE: es zählt auch das Theater
- in dem Politik oder Religion eine Rolle spielen – Ich rette die Welt – Aber erst mal eine rauchen von A.K. Grundig
- in dem Musik oder Kunst eine Rolle spielen – Panikrocker küsst man nicht von Maria Bachmann
- in dem Gesundheit, Krankheit oder Tod eine Rolle spielen
- aus dem Bereich Krimi oder Thriller – Abgrund von Yrsa Sigurðardóttir
- aus dem Bereich Kinder- oder Jugendbuch
- aus dem Bereich Sachbuch oder Biografie
- aus dem Bereich Klassiker
- aus dem Bereich Frauenroman (auch Erotik)
- das in der Schweiz, Österreich oder Liechtenstein spielt
- das in England, Schottland, (Nord-)Irland, Wales spielt
- das nicht in Europa oder den USA spielt
- das in Skandinavien spielt – Ihr Königreich von Jo Nesbø
- das in Deiner Region spielt – Spargeltod von Sandra Hausser
- in dem der Protagonist irgendetwas lernt (Instrument, Sprache, Studium, Beruf o.ä.) – Achtsam morden von Karsten Dusse
- in dem der Protagonist eine Reise unternimmt
- in dem der Protagonist sich auf einer Insel befindet – Der Tod in der Salzwiese von Sibyl Quinke
- in dem der Protagonist sich an einem Schauplatz befindet, den Du selbst schon besucht hast
- eines Autors aus deiner Region – Schreib mein Happy End – Wandas Geschichte von Sandra Hausser
- eines Autors, von dem Du noch kein Buch gelesen hast – Yoga: Die 108 wichtigsten Übungen und ihre ganzheitlichen Wirkungen von Wanda Badwal
- eines Autors, der nicht aus Deutschland, Großbritannien oder den USA stammt
- eines Autors, der die gleichen Initialen hat, wie Du (Initialen dürfen auch gedreht werden. d.h. meine Initialen sind D.C., ich darf auch einen Autor heranziehe, dessen Initialen C.D. sind)
- eines Autors, der irgendwo auf der Liste der meistverkauften Belletristikbücher in Deutschland auf Wikipedia zu finden ist
- das Dir geschenkt wurde oder das Du gewonnen hast – Das Kind in mir will achtsam morden von Karsten Dusse
- das du vor dem Erscheinungsdatum lesen durftest
- das vor 2016 erschienen ist
- das schon mindestens ein Jahr auf deinem SuB liegt
- das signiert ist
- das bereits ein anderer Teilnehmer der Challenge gelesen hat (bitte dessen Rezension verlinken)
- das du schon einmal abgebrochen hast
- aus einem öffentlichen Bücherschrank
- das jemand für dich bestimmt hat – du wählst drei bis fünf Bücher aus und lässt deine Leser abstimmen, welches du lesen sollst
Wie oben bereits erwähnt, freut sich Daggi über jeden Teilnehmer! Und keine Angst, ihr müsst nicht jede Aufgabe bedienen. Auch ich schaffe immer nur einen Bruchteil. Oder beteiligt ihr euch vielleicht sogar schon an dieser Challenge? Dann schickt mir doch einmal den Link zu eurem Blog. Denn irgendwie kenne ich immernoch zu wenig Buchblogger.
***
Hinweis: Dieser Artikel erschien ursprünglich auf meinem Blog Sabienes Traumwelten.
Logo: Daggis Buch-Challenge 2020 – Meine Leseliste für meine Rezensionen ©daggis-welt.de
Foto: Daggis Buch-Challenge 2020 – Meine Leseliste für meine Rezensionen ©sabienes-welt.de unter Verwendung eines kostenlosen Stockfotos von Nick Fewings /Unsplash
