Daggi hat es wieder getan und da sind wir alle sehr froh deswegen! Mit der Daggis Buch-Challenge 2019 wird die erfolgreiche Buchchallenge auch im nächsten Jahr fortgesetzt.
Ihr lest gerne Bücher oder lässt sie euch als Hörbuch vorlesen und bloggt dann darüber? Dann findet ihr auf der dazugehörigen Artikel von Daggi alle wichtigen Informationen und ein Anmeldeformular.
Die Aufgaben von Daggis Buch-Challenge 2019 sind wie folgt:
Lese ein Buch / eBook / Hörbuch
- mit einem Cover in blau oder lila
- mit einem Cover in rosa oder rot
- mit einem Cover in grün oder türkis
- mit einem Cover in gelb oder orange
- mit einem Cover in schwarz oder weiß
- mit einem Tier auf dem Cover
- mit einer Pflanze auf dem Cover – Die Farbe von Milch von Nell Leyshon
- mit einem Getränk auf dem Cover
- mit einem Lebensmittel auf dem Cover
- mit einem bekannten Motiv auf dem Cover (z.B. Sehenswürdigkeit, bekannte Skyline…)
- rund um Weihnachten oder Winter im Titel oder auf dem Cover
- rund um Frühling oder Ostern im Titel oder auf dem Cover
- rund um Sommer oder Urlaub im Titel oder auf dem Cover
- rund um den Herbst im Titel oder auf dem Cover
- rund um die sieben Todsünden im Titel -> Hochmut (auch Stolz, Übermut), Geiz (auch Habgier), Neid (auch Eifersucht), Zorn (auch Wut, Rachsucht), Wollust, Völlerei (auch Maßlosigkeit), Trägheit
- mit einem der vier Elemente im Titel oder auf dem Cover -> Feuer, Wasser, Luft, Erde
- mit etwas, was man am Himmel findet im Titel oder auf dem Cover -> Sonne, Mond, Sterne, Wolke, Regenbogen
- mit einem Tierkreiszeichen im Titel oder auf dem Cover-> Widder, Stier, Zwillinge, Krebs, Löwe, Jungfrau, Waage, Skorpion, Schütze, Steinbock, Wassermann, Fische
- mit einem Edelmetall im Cover oder auf dem Titel -> Gold, Silber, Platin, Kupfer usw. und auch wenn es kein echtes Edelmetall ist, darf Bronze verwendet werden
- mit einer Zahl im Titel
- mit einem einzelnen Buchstaben im Titel oder im Namen des Autoren (Initialen)
- mit einem Palindrom im Titel (Wort, das auch rückwärts gelesen einen Sinn ergibt)
- mit einer Verneinung im Titel (nein, kein, nicht, nie, niemand…)
- das aus mehr als einer Perspektive erzählt wird – Liebes Kind von Romy Hausmann
- das in mehr als einer Zeitebenen spielt – Eisrot von Mads Peder Nordbo
- das verfilmt wird oder wurde
- das mit einem Cliffhanger endet
- dessen Ende dir nicht gefallen hat
- in dem Film, TV, Kino eine Rolle spielen
- in dem Politik oder Religion eine Rolle spielen – Die Hungrigen und die Satten von Timur Vermes
- in dem Musik oder Kunst eine Rolle spielen
- in dem Gesundheit, Krankheit oder Tod eine Rolle spielen
- aus dem Bereich Krimi oder Thriller – Morduntersuchungskommission von Max Annas
- aus dem Bereich Kinder- oder Jugendbuch
- aus dem Bereich Sachbuch oder Biografie
- aus dem Bereich Klassiker
- aus dem Bereich Frauenroman (auch Erotik) – Die Liebe im Ernstfall von Daniela Krien
- das in der Schweiz, Österreich oder Liechtenstein spielt
- das in England, Schottland, (Nord-)Irland, Wales spielt
- das nicht in Europa oder den USA spielt
- das in Skandinavien spielt
- das in Deiner Region spielt
- in dem der Protagonist irgendetwas lernt (Instrument, Sprache, Studium, Beruf o.ä.) – Becoming – Meine Geschichte von Michelle Obama
- in dem der Protagonist eine Reise unternimmt
- in dem der Protagonist sich auf einer Insel befindet – Something in the Water von Catherine Steadman
- in dem der Protagonist sich an einem Schauplatz befindet, den Du selbst schon besucht hast
- eines Autors aus deiner Region – Du weißt ja gar nicht, wie gut du es hast – Maria Bachmann
- eines Autors, von dem Du noch kein Buch gelesen hast – Der Gesang der Flusskrebse von Delia Owens
- eines Autors, der nicht aus Deutschland, Großbritannien oder den USA stammt – Oxen 3 – Gefrorene Flammen von Jens Henrik Jensen
- eines Autors, der die gleichen Initialen hat, wie Du (Initialen dürfen auch gedreht werden. d.h. meine Initialen sind D.C., ich darf auch einen Autor heranziehe, dessen Initialen C.D. sind)
- eines Autors, der irgendwo auf der Liste der meistverkauften Belletristikbücher in Deutschland auf Wikipedia zu finden ist
- das Dir geschenkt wurde oder das Du gewonnen hast
- das du vor dem Erscheinungsdatum lesen durftest – Spreemörder von Sandra Hausser
- das vor 2015 erschienen ist – Die Arena von Stephen King
- das schon mindestens ein Jahr auf deinem SuB liegt – Wo Mut die Seele trägt: Wir Frauen in Afghanistan von Nahid Shahalimi
- das signiert ist
- das bereits ein anderer Teilnehmer der Challenge gelesen hat (bitte dessen Rezension verlinken)
- das du schon einmal abgebrochen hast
- aus einem öffentlichen Bücherschrank
- das jemand für dich bestimmt hat – du wählst drei bis fünf Bücher aus und lässt deine Leser abstimmen, welches du lesen sollst
Hinweis: Dieser Artikel erschien ursprünglich auf meinem Blog Sabienes Traumwelten.
Foto: Daggis Buch-Challenge 2019 – Meine Leseliste für meine Rezensionen ©daggis-welt.de
Zusammenfassung

Titel
Daggis Buch-Challenge 2019 - Meine Leseliste für meine Rezensionen
Beschreibung
Mit Daggis Buch-Challenge 2019 gibt es wieder eine Fortsetzung der erfolgreichen Buch-Challenge von Daggi auf daggis-welt.de. Hier ist meine Lese- und Aufgabenliste für meine Rezensionen
Autor
Sabienes Welt