Zuckerfasten und Fastenzeit – DreimalDrei im März

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Dreimaldrei
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:3. April 2023
  • Lesedauer:10 min Lesezeit

*Der Artikel zum Thema Zuckerfasten enthält Amazonlinks* Zuckerfasten forever? Hallo ihr treuen Leser*innen! Ich bedaure es ja auch, dass auf diesem Blog nicht mehr so viel los ist. Umso mehr freue ich mich über jede*n Leser*in so sehr, dass ich mich nun auf das Gendern verlegt habe. Ich finde diese Sternchen-Ansprachen zwar recht sperrig. Bringt auch nicht besonders viel für die Gleichberechtigung, glaube ich. Aber einigen von euch ist das wichtig. So sei es denn. Noch eine Änderung: Ich werde wieder EUCH alle ansprechen. Nicht nur DICH alleine. Ich finde das für diesen Blog passender. Den letzten DreimalDrei-Monatsrückblick hatte ich geschwänzt. Aber nun wird wieder mal so richtig losgelegt! Zuckerfasten und Fastenzeit - DreimalDrei im März Diesmal ist also das Fasten das Hauptthema, dazu gibt es noch einen Ausflugtipp, der gar nicht dazu passt. Zuckerfasten Zuckerfasten oder: Ade Gummibärchen und Co! Das Projekt Zuckerfasten habe ich bereits in einem Artikel über das Fasten auf meinem Blog MondYoga angekündigt.…

WeiterlesenZuckerfasten und Fastenzeit – DreimalDrei im März
ockhams rasiermesser dreimaldrei
Ockhams Rasiermesser bei Dreimaldrei auf Sabienes Welt

Ockhams Rasiermesser – Dreimaldrei im August

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Dreimaldrei
  • Beitrags-Kommentare:17 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:1. September 2022
  • Lesedauer:12 min Lesezeit

*Der Artikel zum Thema Ockhams Rasiermesser enthält Amazonlinks* Ideen bei der morgendlichen Rasur Hast du schon einmal von Ockhams Rasiermesser gehört? Dies ist ein philosophisches Prinzip oder genauer ein Prinzip der Parsimonie. Und es bedeutet einfach ausgedrückt das, wenn in einer Angelegenheit zwei oder mehr gleichwertige Möglichkeiten bestehen, man immer die einfachste zu wählen habe. Erfunden hat es der Philosoph und Theologe Wilhelm von Ockham, der zwischen dem 12. und dem 13. Jahrhundert in England lebte. Wenn man dieses Rasiermesserding noch weiter interpretiert, käme dabei auf Sparsamkeit, Bescheidenheit, Minimalismus und mehr. Eigentlich sind das Geisteshaltungen, die unsere Gedanken im Moment mehr oder weniger beherrschen. Und du siehst das ganz richtig. Im August habe ich mit dem Sparen beschäftigt. Und zwar Sparen auf jeder Ebene. Ockhams Rasiermesser - Dreimaldrei im August Die einfache Bürolösung Arbeiten mit Blick ins Grüne Jahrelang bestand mein Home Office aus einem Kellerraum. Dieser war kalt und dunkel und ungesund. Dass ich nach dem Auszug…

WeiterlesenOckhams Rasiermesser – Dreimaldrei im August
Auf dem Trike durch die Holledau - Dreimaldrei im Juni
Auf dem Trike durch die Holledau

Auf dem Trike durch die Holledau – Dreimaldrei im Juni

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Dreimaldrei
  • Beitrags-Kommentare:12 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:1. September 2022
  • Lesedauer:11 min Lesezeit

*Der Artikel Auf dem Trike durch die Holledau - Dreimaldrei im Juni enthält Amazon- und Werbelinks* Auf dem Trike durch die Holledau Ich habe mich ja sowas von gefreut, als ich die positive Resonanz über die erste Ausgabe von Dreimaldrei im Mai gesehen habe. Vielen lieben Dank!Deswegen machen ich auch gleich mit Dreimaldrei im Juni weiter. Und da passt es doch wunderbar zum Thema, dass ich in diesen Monat auf dem Trike durch die Holledau gefahren bin.Aber es gibt natürlich wie immer noch viel mehr zu erzählen. Auf dem Trike durch die Holledau - Dreimaldrei im Juni Ich fange meine Insights gleich mal mit dem Namensgeber dieses Artikels an: Auf dem Trike durch die Holledau Alle Trikes sind startklar Wir sind ja freundschaftlich und verwandschaftlich mit einer Trikevermietung in der Holledau verbandelt. Hier wird theoretisch alle zwei Jahre ein Triketreffen organisiert. Praktisch musste dieses aber wegen Corona immer wieder verschoben werden. Aber nun war es wieder soweit und…

WeiterlesenAuf dem Trike durch die Holledau – Dreimaldrei im Juni

Dreimaldrei im Mai – Mal was ganz Neues auf Sabienes Welt!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Dreimaldrei
  • Beitrags-Kommentare:12 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:30. Mai 2023
  • Lesedauer:13 min Lesezeit

*Der Artikel Dreimaldrei im Mai enthält Amazonlinks* Heute kommt es dreimaldrei! In meinem Bestreben, mit möglichst wenig Aufwand dir, liebsten Leser regelmäßig guten Content zu liefern, habe ich mir etwas ganz Neues einfallen lassen. Das Ganze nenne ich dreimaldrei und das nicht, weil ich so ein Rechengenie bin. Sondern weil diese Bezeichnung auch gleich noch die Struktur mit beschreibt. Was ich mir darunter vorstelle und was das ganze nun für dich bedeutet, erzähle ich dir gleich hier. Guten Content ohne großen Aufwand Jede*r Blogger*in weiß: Es gibt Blogartikel, die machen einen Haufen Arbeit, andere wieder nicht. Und es gibt Blogartikel, die einen Haufen Arbeit machen, aber sehr kurzlebig sind.Dann gibt es Blogartikel, die einen Haufen Arbeit machen, leider sehr kurzlebig sind und die man aber dennoch gerne schreibt. Zum Beispiel #12von12 So ging es mir bei Blogaktionen, wie #12von12, bei der ich ein paar mal sehr begeistert mitgemacht habe. Wenn man am 12. Tag des Monats 12 Fotos…

WeiterlesenDreimaldrei im Mai – Mal was ganz Neues auf Sabienes Welt!

Der Prinz aus Zamunda 2, aber auch richtig gute Filme – Die Shortnews!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Lifestyle
  • Beitrags-Kommentare:9 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:23. März 2021
  • Lesedauer:8 min Lesezeit

*Dieser Artikel enthält Amazonlinks* Was soll man als begeisterte Kinogängerin in Zeiten von Corona und Lockdown machen? Richtig! Man streamt sich ein paar Filme von den diversen Anbietern. Wenn man Glück hat, gibt es sie sogar kostenlos, wie das Remake Der Prinz aus Zamunda oder Neues aus der Welt. Bei anderen lohnt es sich, ein paar Euro hinzublättern. Filmtipps sollen zwar auf meinem Blog nicht mehr eine solche Relevanz bekommen, wie sie es noch auf meinem Blog TraumWelten gehabt haben. Aber heute mache ich einmal für die Shortnews eine Ausnahme - wir sind also quasi beim Feuilleton von Sabienes Welt angelangt. Ich fange mal gleich mit dem Zamundaprinz an. Nicht weil der Film so toll gewesen wäre. Sondern weil ich diese Filmkritik hinter mich bringen möchte. Der Prinz aus Zamunda 2 Früher einmal war Eddie Murphy ein richtig guter Komiker und Der Prinz aus Zamunda ein richtig schöner und lustiger Film aus der Abteilung Aschenputtel. Inzwischen sind dreißig…

WeiterlesenDer Prinz aus Zamunda 2, aber auch richtig gute Filme – Die Shortnews!

Die schönsten Reisefilme – Großes Kino gegen das Fernweh

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Lifestyle
  • Beitrags-Kommentare:14 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:28. Mai 2020
  • Lesedauer:18 min Lesezeit

*Dieser Artikel enthält Amazonlinks* Ich weiß ja nicht, was ihr ursprünglich für dieses Jahr für Reisen geplant habt. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass bei euch die meisten Buchungen ins Wasser gefallen sind. Zumindest ist es bei mir so gewesen. Und selbst, wenn es nun zumindest bei innerdeutschen Reisen wieder Lockerungen geben wird, ausländische Destinationen werden wir so schnell nicht anpeilen können. Oder wollen. Bevor ihr nun aber total fernwehkrank zu Hause sitzt, schaut euch doch mal ein paar richtig schöne Reisefilme an! Denn davon gibt es eine ganze Menge und ich habe hier meine liebsten Streifen für euch herausgesucht. Die schönsten Reisefilme - Großes Kino gegen Fernweh Das Beste an diesen Reisefilmen ist, dass sie nicht nur zu Zeiten von Corona gegen übermächtiges Fernweh helfen. Andererseits können sie euch aber auch zu neuen Reisen inspirieren - wenn die Pandemie-Gefahr vorüber ist. The Beach (2001) Mit Leonardo di Caprio, Tilda Swindon und anderen. Der Rucksacktourist Richard (Leonardo…

WeiterlesenDie schönsten Reisefilme – Großes Kino gegen das Fernweh
Die schönsten Weihnachtsfilme - Romantisch, lustig und spannend
Zur Einstimmung im Advent: Die schönsten Weihnachtsfilme

Die schönsten Weihnachtsfilme – Romantisch, lustig und spannend

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Lifestyle
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:29. November 2022
  • Lesedauer:18 min Lesezeit

*Der Artikel zum Thema Die schönsten Weihnachtsfilme enthält Amazonlinks* Zur Einstimmung im Advent: Die schönsten Weihnachtsfilme Was gibt es Gemütlicheres, als sich vor oder während der Weihnachtsfeiertage auf's Sofa zu knallen und sich einen so richtig schönen Weihnachtsfilm anzusehen! Und in punkto Weihnachtsfilm hat wohl jeder von uns so seine Vorlieben. Der Film darf dann unerwartet kitschig oder romantisch sein oder vielleicht nur am Rande etwas mit dem Weihnachtsfest zu tun haben. Häufig handelt es sich hier um einen Streifen, den man seit Kindertagen mit Weihnachten verbindet, zum Beispiel die unsäglichen Sissi-Verfilmungen oder die Timm-Thaler-Serie. Und manche dieser Filme sind für Uneingeweihte wirklich zum Davonlaufen. Aber das macht ja nichts. Es ist ja Weihnachten. Heute kommt also einmal wieder eine Liste von mir mit Weihnachtsfilmen, die mir einfach gut gefallen. Die schönsten Weihnachtsfilme - Romantisch, lustig und spannend Ideal zum Kuscheln auf dem Sofa Die habe bei dieser Liste aktuelle Kinofilme außen vor gelassen. Denn diese müssen ja…

WeiterlesenDie schönsten Weihnachtsfilme – Romantisch, lustig und spannend