Reiselektüre – Meine Buchtipps für den Urlaubskoffer

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Literatur
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:28. März 2020
  • Lesedauer:17 min Lesezeit

*Dieser Artikel enthält Amazonlinks* Wenn ich in den Urlaub fahre, packe ich nicht als erstes Schuhe oder Badeanzüge ein. Ich kümmere mich um meine Reiselektüre, denn ich finde, die Auswahl der passenden Bücher ist fast noch wichtiger, als alles andere. Denn ein buntes Flatterkleidchen kann man sich am Urlaubsort in jeder Strand-Boutique kaufen. Aber habt ihr schon mal probiert, in einem Dorf auf Kreta einen Roman in deutscher Sprache zu finden? Ich schon und kam dadurch zu dem zweifelhaften Vergnügen, ein Buch zu lesen, in dem einer der Protagonisten Thorn Schädelspalter hieß. (Es ging dabei um Wikinger). Mein Mann wird es nie verstehen, warum ich im Urlaub lesen muss. Aber ich glaube, ihr versteht mich, oder? Welche Eigenschaften muss meine Reiselektüre haben? Es gibt Bücher, die kann man einfach nicht im Urlaub lesen. Im letzten Jahr habe ich mich fürchterlich mit einem Selbstcoaching-Ratgeber herumgequält. Eigentlich war er gar nicht so schlecht. Trotzdem war ich sehr erleichtert, als ich…

WeiterlesenReiselektüre – Meine Buchtipps für den Urlaubskoffer

Game of Thrones und warum ich diese Fantasy-Serie so liebe!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Lifestyle
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:24. September 2020
  • Lesedauer:48 min Lesezeit

*Dieser Artikel enthält Amazonlinks*Game of Thrones - Neues aus Westeros und Umgebung und die 8. StaffelFrüher kannte ich Game of Thrones nur dem Namen nach - und war mir immer unsicher, ob es sich hier nicht um ein Computerspiel handelt. Im letzten Jahr bekam ich dankenswerter Weise die ersten drei Staffeln ausgeliehen und seither bin ich regelrecht angefixt von dieser Fantasyserie der Superlative. Mit anderen Worten: Ich habe die letzten zwölf Monate damit verbracht, mich mehrfach durch alle sieben Staffeln inklusive der Extras durchzuarbeiten. Und das, obwohl ich eigentlich ganz gut ohne Fernseher leben kann. Und nun harre ich aufgeregt auf die 8. Staffel von Game of Thrones, die ab dem 15. April bei dem Bezahlsender SKY (oder HBO, falls ihr in den USA lebt) ausgestrahlt werden wird.Game of Thrones - Um was geht es dabei überhaupt?Game of Thrones basiert auf der Fantasyreihe Das Lied von Eis und Feuer des amerikanischen AutorsGeorge R. R. Martin.Die Handlung ist in…

WeiterlesenGame of Thrones und warum ich diese Fantasy-Serie so liebe!

Alternative Reiseführer in skurrile Länder, die niemand kennt

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Literatur
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:28. März 2020
  • Lesedauer:16 min Lesezeit

*Dieser Artikel enthält Amazonlinks* Schmökert ihr auch so gerne in Reiseführern? Ich liebe es! Und ich habe sogar welche zu Destinationen, die ich nie besucht habe - und in vielen Fällen niemals besuchen werde. Denn es gibt Reiseführer, die sind so unterhaltsam, dass man die Reise gar nicht erst antreten muss. Nach der überaus großen Resonanz zu meinem Artikel über außergewöhnliche Reiseziele habe ich heute eine Liste über alternative Reiseführer zusammengestellt. Und fast alle beschäftigen sich mit sehr außergewöhnlichen Reisezielen! Zum Verreisen, zum Träumen, aber auch zum Schmunzeln. Alternative Reiseführer in skurrile Länder, die niemand kennt Dann wollen wir mal sehen, wohin uns die Reise führt:Sowjetistan: Eine Reise durch Turkmenistan, Kasachstan, Tadschikistan, Kirgisistan und Usbekistan von Erika Fatland Eine Reise durch die ehemaligen Sowjetrepubliken Zentralasiens: Turkmenistan, Kasachstan, Tadschikistan, Kirgisistan und Usbekistan. Voller Fragen, Neugierde und Abenteuerlust machte sich die norwegische Journalistin Erika Fatland auf in diesen so fernab gelegenen Teil der Welt. Sowjetistan ist das Ergebnis dieser Reise: eine beeindruckende…

WeiterlesenAlternative Reiseführer in skurrile Länder, die niemand kennt

Frauenliteratur – Meine immerwährende Lese- und Schenkliste

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Literatur
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:30. November 2022
  • Lesedauer:19 min Lesezeit

*Dieser Artikel enthält Amazonlinks* Diese Literaturliste an Frauenliteratur richtet sich an Frauen, Schwestern, Freundinnen, Töchter, Mütter und an die Männer. Und sie soll eine Leseempfehlung darstellen für alle Frauen, die durchaus in der Lage sind, sich ihre Bücher selber zu kaufen (und zu schenken) Und das dürften doch wir alle sein, oder? Was ihr hier finden werdet sind Bücher, die ich selber gelesen habe, die mir empfohlen wurden und/oder die auf meiner eigenen Leseliste oder Wunschliste stehen. Wenn ihr noch Ergänzungen dazu habt, dann immer her damit! Ein schöner Austausch ist mir sehr willkommen. Frauenliteratur - Meine immerwährende Lese- und Schenkliste Die Bücher sind immer mit einem Amazonlink verknüpft. Dort findet ihr weitere Informationen zu dem jeweiligen Buch und die Möglichkeit, es zu bestellen. Wo ihr im Endeffekt eure Literatur kaufen werdet, bleibt natürlich euch überlassen. Und jetzt wünsche ich euch viel Spaß beim Stöbern! Das Ministerium des äußersten Glücks von Arundhati Roy Auf einem Friedhof in der…

WeiterlesenFrauenliteratur – Meine immerwährende Lese- und Schenkliste

Totenstille Nacht – Ein krimineller Adventskalender

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Literatur
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:30. November 2022
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

*Der Artikel zum Thema Totenstille Nacht enthält Amazonlinks* Totenstille Nacht - Lesevergnügen mit einem kriminellen Adventskalender herausgegeben von Jan Costin Wagner Wie seht es bei dir aus? Hast du schon alle Weihnachtsgeschenke beisammen oder fehlt dir noch ein kleines, klitzekleines Geschenk? Dann habe ich das optimale Last-Minute-Geschenk für dich. Nur solltest du dich beeilen. Denn dieser Adventskalender sollte schon vorher beschert werden. Totenstille Nacht - Ein krimineller Adventskalender Der Herausgeber Jan Costin Wagner hat hier 24 mörderische Kurzgeschichten zusammengestellt und dabei ein Heer von bekannten oder weniger bekannten deutschen Krimiautoren versammelt. Mit von der Partie sind: Friedrich Ani, Christa von Bernuth, Oliver Bottini, Wulf Dorn, Horst Eckert, Marc Elsberg, Lukas Erler, Dietrich Faber, Stephanie Fey, Rainer Gross, Herbert Knorr, Ralf Kramp,Barbara Krohn, Alexandra Kui, Volker Kutscher, Susanne Mischke, Mia Morgowski, Stefan Valentin Müller, Ingrid Noll, Kurt Palm, Alex Reichenbach, Wolfgang Schorlau, Jan Costin Wagner und Klaus-Peter Wolf. Jede dieser überaus kurzweiligen und allesamt recht spannenden Geschichten erstreckt sich…

WeiterlesenTotenstille Nacht – Ein krimineller Adventskalender
die schönsten kinderbücher
Die schönsten Kinderbücher - zum vorlesen, stöbern, selber lesen

Die schönsten Kinderbücher ✯ Denn Kinder brauchen gute Bücher

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Literatur
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:18. November 2021
  • Lesedauer:22 min Lesezeit

*Dieser Artikel enthält Amazonlinks* Die schönsten Kinderbücher - denn Kinder brauchen gute Bücher! Eigentlich hatte ich diesen Artikel bereits für die letzte Woche geplant. Aber beim Schreiben sah ich mich der Schwierigkeit gegenüber, dass meine Kinder bereits erwachsen sind. Sie lesen also - wenn sie wollen - die gleichen Bücher, wie ich und somit bin ich mit dieser Thematik nicht mehr so befasst. Aber ich habe ja gottlob ein paar kleine Nichten und Neffen und habe mir bei den Buchbeschreibungen immer wieder überlegt, ob ihnen das Buch gefallen würde. Und natürlich auch, ob es den Eltern gefallen wird! Denn es gibt ja gerade auf dem Sektor der Vorlesebücher Werke, die einen eher anöden. Die schönsten Kinderbücher – Kinder brauchen gute Bücher In dieser Liste habe ich anerkannte Kinderbuchklassiker, wie die Bücher von Janosch oder Astrid Lindgren einmal außen vor gelassen. Denn wahrscheinlich habt ihr dir schon längst und vielleicht sogar noch aus eurer eigenen Kinderzeit. Meine Liste der…

WeiterlesenDie schönsten Kinderbücher ✯ Denn Kinder brauchen gute Bücher

Der Club der Weihnachtshasser von Michael Curtin

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Literatur
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:27. November 2022
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

*Der Artikel zum Thema Der Club der Weihnachtshasser enthält Amazonlinks* Skurrile Geschichte aus Großbritannien während der Thatcher-Ära Jede Woche treffen sich vier Männer und eine Frau in einem Londoner Pub und spielen Solo. (Ein Kartenspiel, ähnlich wie das bayerische Schafkopf). Diese fünf Personen, eine so skurriler wie die andere, haben außer diesem Spieleabend nichts gemein. Vielleicht wenn man von der Tatsache absieht, dass jeder einzelne aus unterschiedlichen Gründen das Weihnachtsfest abgrundtief hasst. Und so beschließen sie nach Irland, in die Heimat einer ihrer Mitspieler zu gehen. Dort soll dann symbolisch für all die schrecklichen Weihnachtsfeiern, die sie bislang erleben mussten, die vorweihnachtliche Sparverein-Tombola gründlich zu sabotiert werden. Michael Curtin Michael Curtin, Jahrgang 1944 ist ein irischer Schriftsteller. Leider ist er über die Grenzen Irlands kaum berühmt geworden. Der vorliegende Roman scheint das einzige in Deutschland veröffentlichte Buch von ihm zu sein. Sehr zu Unrecht. Sein Schrifstellerkollege, der irische Bestsellerautor Roddy Doyle nannte ihn "... den besten irischen Autor…

WeiterlesenDer Club der Weihnachtshasser von Michael Curtin