
Gibt es für eine Frau in den besten Jahren etwas Gemeineres, als in der größten Sommerhitze hinterrücks von einer Hitzewallung überfallen zu werden?
Es ist wirklich fatal, wie stark bei uns Ladys der Temperaturbereich, in dem wir uns wirklich wohl fühlen, enger geworden ist. Hitzewallungen lassen sich bei den meisten Frauen während der Wechseljahre nie ganz vermeiden, besonders wenn es so heiß ist, wie jetzt. In diesem Artikel habe ich euch bereits meine zehn Lieblingstipps verraten, in diesem Artikel geht es nun um das „Cool bleiben in der Sommerhitze“.
Inhaltsverzeichnis
Cool bleiben in der größten Sommerhitze
Solange ihr noch jung seid, wird euch die Hitze vielleicht gar nicht so viel ausmachen. Zumindest war das bei mir so. In früheren Jahren lag ich im Hochsommer die meiste Zeit am oder im See rum – so war es dann wirklich zum Aushalten.
Aber nun vertrage ich die Hitze gar nicht mehr so gut und vielleicht geht es euch auch so. Und obwohl nun ein paar Kältewallungen sehr praktisch wären, treten sie leider nur in der kühleren Jahreszeit auf. Aber wir können trotzdem einiges gegen diese Sommerhitze unternehmen:
Keine Hitze in der Wohnung
Auch wenn man ein wenig über den mangelnden Luftaustausch leidet, gehören im Hochsommer alle Fenster und Türen geschlossen und die Rolladen herunter gelassen. Sobald die Außentemperaturen wieder etwas sinken, kann ordentlich gelüftet werden. Wenn ihr nasse Tücher vor das Schlafzimmerfenster hängt, sorgt die Verdunstungskälte für angenehmere Temperaturen.
Duschen
Am besten duscht ihr lauwarm, niemals eiskalt! Am besten ist es, wenn ihr euch nicht fest mit dem Handtuch abrubbelt, sondern bloße ein wenig abtupft und die restlichen Wassertropfen auf der Haut trocknen lässt. Wenn ihr dann noch eure Bodylotion im Kühlschrank gelagert habt, erlebt ihr den wahren Frischekick.
Wenn ihr eher der Morgenduscher seid, dann braust vor dem Schlafengehen wenigstens kurz eure Beine ab. Das hilft besonders gut, wenn man unter geschwollenen Füßen leidet.
Fußbad
Keine Zeit fürs Schwimmbad und das nächste Meer ist auch weit weg? Dann füllt euch eine Schüssel oder Eimer mit kalten Wasser und stellt eure Beine hinein. So lässt es sich auch auf Terrasse und Balkon einmal aushalten und vielleicht könnt ihr das auch an eurem Arbeitsplatz machen.
Wenn das nicht geht, dann könnt ihr zwischendurch mit einem Kühlakku aus dem Kühlschrank (nicht Gefrierfach!) eure Hände und Füße kühlen.
Kleidung
Wenn ihr im Business-Kostüm herumlaufen müsst, seid ihr arm dran. Ansonsten besorgt euch flatternde Sommerkleider, am besten aus Baumwolle. Diese sind in der Hitze meist angenehmer, als Röcke oder Hosen mit Bund. Oder ihr tragt Funktionswäsche, wie man sie auch beim Sport anzieht, damit kann frau auch ganz wunderbar cool bleiben.
Essen und Trinken
Viel trinken ist eine Binsenweisheit, aber sie stimmt trotzdem. Bitte kein eiskaltes Wasser, ideal wäre im Sommer lauwarmer Pfefferminztee. Vielleicht habt ihr schon festgestellt, dass manche Nahrungsmittel bei euch Hitzewallungen fördern? Bei mir ist das zum Beispiel Cola und Rotwein. Also weg damit.
Wenn ihr sehr stark schwitzt, verliert ihr Elektrolyte und solltet Magnesium und Calzium (niemals zusammen!) nehmen.
Vorsicht!
Wenn euch schlecht wird, ihr euch schwindlig oder benommen fühlt, vielleicht sogar plötzlich beginnt zu frieren, dann müsst ihr sofort in den Schatten! Trinkt viel lauwarmes Wasser und esst etwas Salziges. Wenn es nicht besser wird, geht bitte zum Arzt.
Ansonsten wünsche ich euch, dass ihr gut durch den Hochsommer kommt!
***
Habt ihr noch andere interessante Tipps? Dann verratet sie mir und meinen Lesern.
Hinweis: Dieser Artikel erschien ursprünglich auf meinem Blog Frau Sabienes.
Text: Stay Cool! So übersteht ihr die größte Sommerhitze! ©sabienes-welt.de
Alle Fotos: Stay Cool! So übersteht ihr die größte Sommerhitze! ©sabienes-welt.de unter Verwendung eines kostenlosen Stockfotos von Ava Sol/Unsplash

Ich nutze zusätzlich vorgekühlte Tücher und abends kühlen Wickel im Nacken und an den Füßen. Kalte Farben bei Licht wie z. B. Blau ist die kleine Überlistung der Psyche. Plasteflaschen mit Eis an den Ventilator knibbeln 😊 Grüße aus dem Dachgeschoss 😂
@Uli: Das mit den Farben ist eine gute Idee! Ich hätte wohl keine rote Bettwäsche aufziehen sollen …
LG
Sabiene