Wechseljahre von der Prämenopause bis zur vollständigen Menopause mit ihren Problemen wie Kältewallungen, Hitzewallungen, Gesundheit und mehr. Im Prinzip alles, was Frauen in den besten Jahren bewegt.

Schlafprobleme in den Wechseljahren und was ihr dagegen tun könnt

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Fit und gesund
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. August 2020
  • Lesedauer:8 min Lesezeit

*Dieser Artikel enthält Amazonlinks* Heute geht es einmal wieder um das Thema Gesundheit in den besten Jahren. Und dieses Thema betrifft nicht nur Frauen, sondern auch Männer. Aber bevor ich loslege, möchte ich euch etwas fragen: Wie habt ihr heute Nacht geschlafen? Gut? Gar nicht? Schlecht? Ab 4 Uhr war die Nacht zu Ende? Wenn ihr heute Nacht (und all die anderen Nächten zuvor) nicht besonders gut geschlafen habt, dann kann ich euch beruhigen: ihr seid nicht allein! Denn ungefähr die Hälfte aller Frauen in den besten Jahren klagen über Schlafprobleme in den Wechseljahren. Ich habe da auch so einiges hinter mir und kann euch ein paar Tipps geben. Woher kommen die Schlafprobleme in den Wechseljahren? Es ist schon gemein. Endlich sind die Kinder groß. Man muss nicht mehr jede Nacht aufstehen, um sie zu stillen, die Monster unterm Bett vertreiben oder sie von einer Party abholen. Man könnte also so richtig gut durchschlafen - und kann es…

WeiterlesenSchlafprobleme in den Wechseljahren und was ihr dagegen tun könnt

Warum Magnesium für euch in den Wechseljahren so wichtig ist

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Fit und gesund
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:13. August 2020
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

*Dieser Artikel enthält Werbelinks* Ich halte den Mineralstoff Magnesium für einen der sinnvollsten Nahrungsergänzungen. Und in diesem Artikel erzähle ich euch, warum. Die Wechseljahre ... Bei manchen von euch fängt es früher an, bei den anderen später. Aber sobald ihr das 40. Lebensjahr überschritten habt, werden eure Eierstöcke so langsam damit beginnen, die Produktion von Östrogen und Gestagen einzustellen. Euer Körper folgt damit einer ganz natürlichen Logik. Denn mit der zum Erliegen kommenden Produktion von Eizellen wird verhindert, dass ihr mit zunehmenden Alter noch Kinder ausgetragen werdet. Denn eine Schwangerschaft jenseits des 50. Lebensjahrs ist in der Natur eigentlich nicht vorgesehen. Eine solche Umstellung geht natürlich nicht immer ganz ohne Probleme ab. Und viele Frauen in den besten Jahren klagen über die verschiedensten Beschwerden. Nicht nur schweißtreibend: Die Wechseljahre Ihr merkt es schon: Heute geht es einmal wieder um die möglichen Beschwerden in den Wechseljahren und was ihr dagegen unternehmen könnt. Ich habe dieses Thema hier schon häufiger…

WeiterlesenWarum Magnesium für euch in den Wechseljahren so wichtig ist

Andropause – Die Wechseljahre der Männer. Habt ihr davon schon gehört?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Fit und gesund
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:13. März 2020
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

Andropause? Auch Männer kommen in die Wechseljahre? Ja, meine Damen! Das ist korrekt. Altersbedingte körperliche Veränderungen und Hormonschwankungen sind nicht nur uns Frauen vorbehalten. Auch Männer leiden darunter, denn schließlich kamen sie auch irgendwann mal in die Pubertät. Diese Phase nennt man analog zur Menopause Andropause – und darum soll es heute gehen. Die Andropause Von der Andropause, oder besser gesagt von den Beschwerden im Zusammenhang mit ihren Wechseljahren sind etwa 10 Prozent aller Männer betroffen. Sie treten auch nicht wie bei uns Frauen mehr oder weniger plötzlich auf und sind dann irgendwann abgeschlossen. Es handelt sich hier mehr um einen schleichenden Prozess, der auch schon früher, als bei uns beginnt. Zwischen dem 40igsten und 50igsten Lebensjahr, kann man mit den ersten Anzeichen rechnen. An was erinnert uns das nun? Genau! An die vielbesungene Midlife Crisis. Und damit kommen wir der Sache schon recht nahe. Was passiert in der Andropause? Im Prinzip geschieht auch hier das gleiche, wie…

WeiterlesenAndropause – Die Wechseljahre der Männer. Habt ihr davon schon gehört?

Haben Frauen in Asien wirklich keine Beschwerden in den Wechseljahren?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Fit und gesund
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:6. August 2020
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Zu diesem Artikel hat mich der Kommentar von Gabi zu meinem Artikel: „Voll der Horror? Keine Angst vor den Wechseljahren!“ inspiriert. Sie schreibt: „Wisst Ihr, dass in Asien nicht einmal das Wort Wechseljahre existiert?“ Damit meinte sie auch, dass Frauen in Asien wohl keine oder nur wenig Beschwerden in dieser Zeit kennen. Von dieser These habe ich schon öfter gehört und ich habe mich gefragt, ob das überhaupt stimmt. Nawin – Eine Thailänderin berichtet Meine Ansprechpartnerin für alle Fragen aus dem Raum Südostasien ist immer Nawin. Die Thailänderin ist Mitte 40, kinderlos und lebt seit über 10 Jahren in Deutschland. Außerdem ist sie so nett und putzt mir einmal in der Woche das Haus. Nawin berichtete mir, dass bei ihr bereits im zarten Alter von 37 Jahren die Wechseljahre begannen. Seitdem leidet sie sehr unter Hitzewallungen, Kältewallungen, Schlafstörungen, Müdigkeit und fühlt sich manchmal ein bisschen depressiv. Also das volle Programm. Seitdem sie Hormontabletten nimmt, geht es ihr besser.…

WeiterlesenHaben Frauen in Asien wirklich keine Beschwerden in den Wechseljahren?
homöopathie in den wechseljahren
Hilfe gegen Beschwerden in den Wechseljahren: Homöopathie bietet Lösungen

So kann euch Homöopathie in den Wechseljahren helfen und unterstützen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Fit und gesund
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:29. Juli 2020
  • Lesedauer:8 min Lesezeit

*Dieser Artikel enthält Amazonlinks* Ich schätze einmal, dass die Befürworter der Homöopathie genauso zahlreich sind, wie ihre Gegner. Ich persönlich habe immer sehr gute Erfahrungen mit dieser Behandlungsmethode gemacht, sehe aber auch, dass sie - genauso wie die Schulmedizin - ihre Grenzen hat. Dennoch möchte ich an dieser Stelle keine medizinische Grundsatzdiskussion entfachen, aber ich möchte euch ermuntern, einmal über eine Behandlung mit homöopathischen Mitteln nachzudenken - falls ihr das nicht schon tut. Die Betrachtung des Patienten in seiner Ganzheit ist eine der großen Stärken der Homöopathie. Dadurch müssen wir Frauen nicht das Gefühl haben, dass unsere Beschwerden als "diffus" eingestuft werden, wie es leider so oft in der Schulmedizin der Fall ist. Denn in der Regel müssen sich Homöopathen bei einer Anamnese sehr viel Mühe geben und Zeit investieren. Im Folgenden stelle ich euch ein paar der wichtigsten homöopathischen Mittel für Frauen in den Wechseljahren vor. Dies ist natürlich kein offizielles Repertorium, sondern nur eine kleine Auswahl.…

WeiterlesenSo kann euch Homöopathie in den Wechseljahren helfen und unterstützen

Hormonersatztherapie ✤ Die Wechseljahre als Krankheit?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Fit und gesund
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:6. August 2020
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Habt ihr einmal Lust zu einem kleinen Test? Dann geht zu einem Frauenarzt, am besten funktioniert dieser Test bei einem Arzt und nicht bei einer Ärztin. Im Sprechzimmer beklagt ihr, dass ihr unter Hitzewallungen, Schlafstörungen und/oder Depressionen leidet. Ich wette mit euch, dass er dann zum Rezeptblock greift und euch eine Hormonersatztherapie verschreibt. Dazu wird er noch wunderbare und schöne Worte finden. Was ist eine Hormonersatztherapie? Es gibt wohl wenig medikamentöse Therapien, die so in der Diskussion stehen. Für die Hormonersatztherapie (oder Hormontherapie) für Frauen in den Wechseljahren gibt es ein großes Für und Wider. Da während der Wechseljahre der Frauenkörper die Produktion von Östrogenen nach und nach einstellt, wird bei dieser Therapie diesem Umstand medikamentös entgegengetreten. Dabei wird nicht der komplette Hormonhaushalt mit künstlichen Hormonen ersetzt, sondern nur ergänzt. Dieses Medikament wird in verschiedenen hormonellen Zusammensetzungen verkauft. Es gibt sie als Pflaster, Tabletten und Salben. Vor Beginn einer solchen Therapie sollte eine gewissenhafte Anamnese des Gesundheitszustands der…

WeiterlesenHormonersatztherapie ✤ Die Wechseljahre als Krankheit?

Hitzewallungen? Zehn coole Tipps, mit denen du diese Phase überstehst

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Fit und gesund
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:1. August 2020
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

*Dieser Artikel enthält Amazonlinks* Während der Wechseljahre leiden etwa 90 Prozent aller Frauen unter Hitzewallungen - die einen mehr, die anderen weniger. Woher diese Hitzeschübe kommen, ist noch nicht genau erforscht. Aber es ist anzunehmen, dass dies mit dem abfallenden Östrogenspiegel zusammenhängt. Wie dem auch sei: unser Körper strengt sich wegen irgendwas fürchterlich an und wir müssen deswegen schwitzen!  Aber das Gute ist: Die zu Beginn der Wechseljahre oftmals sehr starken Hitzewallungen werden zum Ende hin immer schwächer. Und mit diesen coolen Tipps überstehst du auch eine solche "feurige" Zeit:  Zehn Tipps, mit denen du die Hitzewallungen überstehst: 1. Trage mehrere Lagen an Kleidung Mit der sogenannten "Zwiebeltechnik" kannst du im Falle eines Falles der Reihe nach Strickjacke, Pulli, Bluse, T-Shirt aus- und wieder anziehen. Besonders die Wichtigkeit des Anziehens wird gerne unterschätzt. Aber nach einer ordentlichen Hitzewallung wirst du vielleicht frieren. Oder Kältewallungen haben! Und die sind auch nicht schön. Auf jeden Fall solltest du achtgeben, dass…

WeiterlesenHitzewallungen? Zehn coole Tipps, mit denen du diese Phase überstehst