Schon wieder! Dreimaldrei im Mai

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Dreimaldrei
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:8. Juni 2023
  • Lesedauer:11 min Lesezeit

*Der Artikel zum Thema Schon wieder enthält Amazonlinks* Auf der Galaunalm über dem Tegernsee Hallo liebe Leser und Leserinnen!Heute habe ich ein kleines Jubiläum zu feiern. Denn heute vor einem Jahr ging meine Kolumne DreimalDrei an den Start! Und somit jährt sich die vielleicht beste Blog-Erfindung, die ich jemals gehabt habe. Seither veröffentliche ich im Zusammenhang mit diesem Monatsrückblick fast jeden Monat drei Insights über mich, dazu kommen drei Kultur- und Buchtipps, sowie drei Linktipps. Bislang gab es neun Ausgaben. Warum keine zwölf?Im November hatte ich keine Zeit, im Dezember habe ich den Jahresrückblick 2022 vorbereitet und im Februar ist so gut wie nichts passiert. Oder genauer gesagt: Nichts was einer Erwähnung in einem Blog verdient hätte. Und da ich sehr unzuverlässig Blogartikel veröffentlich, bedanke ich mich hiermit einmal wieder bei euch für eure Treue! Schon wieder! Dreimaldrei im Mai Im Mai habe ich viele Fotos gemacht und viele werde ich euch diesmal zeigen. Vergesst nicht, bei den Galerien…

WeiterlesenSchon wieder! Dreimaldrei im Mai

Dunkle Schluchten – Ein Alpenkrimi von Nicola Förg (Irmi Mangold 14)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Literatur
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Beitrag zuletzt geändert am:22. Mai 2023
  • Lesedauer:8 min Lesezeit

*Der Artikel zum Thema Dunkle Schluchten von Nicola Förg enthält Amazonlinks* So hatten sich Irmi Mangold und ihr Freund Fridtjof Hase ihren wohlverdienten Urlaub am Lago Maggiore wirklich nicht vorgestellt. Aber in der Bergwelt rund um den malerischen See lauern auf den unvorsichtigen Wanderer etliche dunkle Schluchten. Und in einer von diesen finden die bekannten Ermittler aus Garmisch eine Männerleiche. Da es sich bei dem Toten um den deutschen Restaurator Hannes Vogl aus Oberammergau handelt, übernehmen sie gleich den Fall, der sie vom idyllischen Norditalien zurück ins Werdenfelser Land führt. Dabei müssen sie bei ihren Ermittlungen feststellen, dass sie es hier nicht nur mit einem verschollenen Fresko in einer Millionenvilla bei Cannobio zu tun haben. Denn der Schlüssel der Ereignisskette liegt in verantwortungsloser Geflügelzucht, industrieller Eierproduktion und dem Thema Bruderhähne. Ein enorm schmutziges Geschäft, das in jeder Hinsicht zum Himmel stinkt! Die Autorin Nicola Förg Nicola Förg, Jahrgang 1962, wuchs in Kempten (Allgäu) auf. Sie studierte in München…

WeiterlesenDunkle Schluchten – Ein Alpenkrimi von Nicola Förg (Irmi Mangold 14)

Die Kalser Tauern – Herbstwanderung im Kalser Tauerntal

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Reisen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:22. Juli 2020
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

*Dieser Artikel enthält Amazonlinks* In der letzten Woche war es ein bisschen ruhig um mich. Der Grund ist ganz einfach: Wir waren mit Freunden auf einer Herbstwanderung in dem Kalser Dorfertal, mitten in den Kalser Tauern. Im Herbst, kurz vor dem Wintereinbruch herrscht in den Alpen eine einzigartige Atmosphäre. Die Almen sind bereits verlassen, es sind weniger Wanderer unterwegs und es herrscht eine ganz besondere, zufriedene Ruhe. Und die Natur bereitet sich so langsam auf die kalte Jahreszeit vor. Die Kalser Tauern Bei den Kalser Tauern handelt es sich eigentlich um einen Gebirgspass in den Hohen Tauern, der bis auf 2.518 Meter hoch ist. Sie liegen eingequetscht zwischen Felbertauern und Großglockner auf der Grenze zwischen den österreichischen Bundesländern Osttirol und Salzburger Land. Man erreicht sie entweder von Norden her über das Stubachtal oder aber über das Kalser Dorfertal. Und um dieses Tal geht es heute in diesem Artikel. Das Kalser Dorfertal Das Kalser Dorfertal ist so gut wie…

WeiterlesenDie Kalser Tauern – Herbstwanderung im Kalser Tauerntal