Thriller oder: erst wenn einem das Blut in den Adern gefriert, ist der echte Liebhaber von diesem Genre wirklich glücklich und zufrieden. Dabei werden auch sehr gerne Psychothriller gelesen und rezensiert.
Der Wintertransfer - Ein Thriller aus der Welt des Fußballs
*Die Rezension des Thrillers Der Wintertransfer enthält Amazonlinks* Er ist skrupellos, gutaussehend, sexy und ein genialer Fußballer - der Portugiese João Zarco, Trainerlegende des Fußballvereins London City. Doch eines Tages wird er brutal ermordet in einer Nische des Fußballstadions aufgefunden. Ausgerechnet Scott Manson, Co-Trainer und Fußballer mit Vergangenheit erhält von seinem Boss, einem ukrainischen Oligarch Viktor Sokolnikow den Auftrag, diesen Mord aufzuklären. Ohne die Polizei, an der Press vorbei, aber bei Erfolg mit Aussicht auf den Posten des Cheftrainers. Manson hätte eigentlich alle Hände voll mit seinen Spielern, dem anstehenden Wintertransfer und seiner Lebensgefährtin zu tun. Stattdessen muss er sich mit der Russen-Mafia und den Bestechungen innerhalb der Fußballwelt auseinandersetzen. Philip Kerr Der britische Autor Philip Kerr (Jahrgang 1956) studierte ursprünglich Jura und Rechtsphilophie in Birmingham. 1989 feierte er mit dem historischen Kriminalroman Feuer in Berlin, welches im Berlin der 1930er spielt, erste Erfolge als Autor. Einen wichtigen internationalen Durchbruch erreichte er 1995 mit dem Krimi Das Wittgenstein-Programm.…
*Die Rezension des Thriller Das Tribunal enthält Amazonlinks* Im Jahr 1942, mitten im Zweiten Weltkrieg, kommt Thomas Hart, Mitglied der amerikanischen Luftwaffe in das deutsche Kriegsgefanenenlager Stalag Luft 13. Der junge Mann hatte vor seiner Einberufung in Harvard Jura studierte. Nun versucht er der Monotonie des Lagerlebens zu entkommen, in dem er sich mit Hilfe juristischen Fachbüchern weiterbildet. Und mit zwei britischen Mithäftlingen, beides erfahrene Juristen, trifft er sich regelmäßig. Dabei debattieren sie über berühmte Gerichtsfälle. Im Verlauf der allgemeinen Kriegshandlungen bekommt das Lager einen neuen Insassen, den Kampfpiloten Lincoln Scott. Scott ist groß, kräftig, intelligent, zornig - und schwarz. Schon bald wird er von den weißen Insassen, besonders denen, die aus dem amerikanischen Süden stammen, gemobbt. Allen voran ein gewisser Trader Vic, ein aus Georgia stammender Pilot, der einen lukrativen Schwarzmarkthandel im Lager betreibt, macht ihm das Leben schwer. Eines morgens wird Vic tot im Abort gefunden und mit Lincoln Scott ist der Schuldige sofort bestimmt. Der…
*Die Rezension des Thrillers Passagier 23 enthält Amazonlinks* Jedes Jahr verschwinden durchschnittlich 23 Passagiere von Kreuzfahrtschiffen. Einge Gäste scheinen die Reise auf so einem Luxusdampfer als willkommene Bühne für ihren Selbstmord zu inszenieren. Und werden dadurch zum gefürchteten Passagier 23! Seitdem vor fünf Jahren die Ehefrau des Polizeipsychologen Martin Schwartz für sich und ihren Sohn diesen Weg gewählt hat, ist er ein seelisches Wrack und stürzt sich regelmäßig in die gefährlichsten Einsätze. Eines Tages bekommt er einen Anruf von einer exaltierten Österreicherin: An Bord der luxuriösen Sultan of the Seas - das Schiff, mit dem auch seine Frau damals unterwegs gewesen ist, kommt es zu Unregelmäßigkeiten. Unter anderem sei ein Passagier 23 - ein kleines verschwunden geglaubtes Mädchen - wieder aufgetaucht. Schwartz schifft sich sofort auf den Dampfer ein und gerät in einen Strudel von unterschiedlichen Interessen, Grausamkeiten und Racheplänen. Ist vielleicht seine Familie noch am Leben? Und was geschah wirklich in der grauenvollen Nacht vor fünf Jahren?…
*Die Rezension des Romans Paranoid Park enthält Amazonlinks* Der Paranoid Park ist eine Industriebrache am Stadtrand von Portland. Dieses Gelände genießt einen gewissen Ruf, denn schließlich sei hier schon einmal jemand abgestochen worden. Grund genug, dass für die Straßenkids und Skater der Stadt, sich hier in der Dunkelheit heimlich zu treffen. Aber man muss vorsichtig sein - man könnte hier paranoid werden! Eines Abends wollen zwei Jugendliche aus dem Park im nahe gelegenen Supermarkt Bier kaufen. Der Einfachheit halber - oder für den Nervenkitzel - beschließen sie, auf einem Güterzug zu surfen. Aber dieses Abenteuer hat Folgen - tödliche Folgen! Und wer würde denn einem Skater, der sich in einem illegalen Jugendtreff herumtreibt, Glauben schenken? Blake Nelson Der aus Chigago stammende Blake Nelson, Jahrgang 1960, ist der Autor mehrerer Jugendbücher. Er lebt nun seit Jahren mit seiner Familie in New York. Paranoid Park - Meine Meinung: Das Buch ist in Tagebuch- oder Briefform aufgebaut. Dabei berichtet der namenlose…
*Die Rezension des Krimis Burnout enthält Amazonlinks* Ella Brandt steht vor dem Scherbenhaufen ihres Lebens Nicht nur, dass die junge Frau mit gesundheitliche Schwierigkeiten kämpft und pleite ist. Ihr Lebenspartner Marty hat eine Affäre und mit dem Stress in ihrem Job als Journalistin wird sie nicht mehr fertig - Burnout! Um wieder mit sich und ihrem Leben ins Reine zu kommen, begibt sie sich in die renommierte Dunenburg, eine Psychiatrische Klinik auf der Nordseeinsel Juist. Dort praktiziert ein Dr. Rottmann eine geheimnisvolle Spezialtherapie, die wahre Wunder wirken soll. Von den anderen Patienten ist sie teils entnervt, teils angezogen, besonders von einem schönen jungen Mann namens Lysander, der große Held der gesamten weiblichen Belegschaft. Bis auf einmal eine Patientin tot in ihrem Zimmer liegt. Ein Selbstmord? Als dann noch eine andere Frau stirbt, wird Ella klar: In der Dunenburg geht es nicht mit rechten Dingen zu! Alice Spogis Alice Spogis arbeitete als Juristin, bevor sie mit dem Schreiben begann.…
*Die Rezension des Thriller Der Anschlag enthält Amazonlinks* Der Lehrer Jake Epping wird von seinem totkranken Freund Al Templeton in ein Geheimnis eingeweiht. In der Vorratskammer hinter dessen Diner befindet sich ein Zeitportal, durch das man in das Amerika von 1958 gelangt. Al hat dieses Portal häufig durchschritten und festgestellt, dass man in der Vergangenheit problemlos Jahre verbringen kann. Kehrt man in die Jetztzeit wieder zurück, sind lediglich wenige Minuten vergangen. Al überredet Jake nach seinem Tod seinen großen Plan zu vollenden: Das Attentat auf John F. Kennedy 1963 in Dallas zu verhindern. Jake macht sich auf den Weg in die Vergangenheit, rettet dort ein paar Leben, deren Schicksale ihm aus der Jetztzeit bekannt sind. Dabei beginnt er bald, den vermutlichen Attentäter Lee Harvey Oswald zu beobachten und sein Vorhaben, das Attentat zu vereiteln, durchzuführen. Nebenbei verliebt er sich in die schöne Sadie, die seinem Geheimnis auf die Schliche kommt. Aber die Zeit oder: die Geschichte - folgt…
Marina - ein fantastisches Barcelona von Carlos Ruiz Zafón
*Dieser Artikel enthält Amazonlinks* Barcelona in den 70er Jahren: Der einsame Internatszögling Óscar Drai wandert in seinen Freistunden heimlich durch ein altes Villenviertel von Barcelona. Bei einer solchen Gelegenheit lernt er in einem verwunschenen Garten das gleichaltrige Mädchen Marina kennen. Zusammen mit ihr kommt er einem alten und zugleich schrecklichen Geheimnis auf die Spur. Dabei geht es um den ehemals reichsten Mann von Barcelona und um das Geheimnis, das die junge Marina umweht. Und ehe Óscar sich versieht, ist er mit Gewalt erwachsen geworden. Und er erkennt: "Wir alle haben im Dachgeschoss der Seele ein Geheimnis unter Verschluss. Das hier ist das meins." Carlos Ruiz Zafón Der spanische Schriftsteller Carlos Ruiz Zafón wurde 1964 in Barcelona geboren. Nach seinen eigenen Aussagen wurde bereits in jungen Jahren seine Phantasie in den verschlungenen Gängen der Jesuitenschule, die er besuchte, angeregt. Seine mystischen Romane spielen häufig, aber nicht ausschließlich in Barcelona. Die Liebe zu seiner Heimatstadt merkt man sehr deutlich in…