Schon wieder! Dreimaldrei im Mai

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Dreimaldrei
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:8. Juni 2023
  • Lesedauer:11 min Lesezeit

*Der Artikel zum Thema Schon wieder enthält Amazonlinks* Auf der Galaunalm über dem Tegernsee Hallo liebe Leser und Leserinnen!Heute habe ich ein kleines Jubiläum zu feiern. Denn heute vor einem Jahr ging meine Kolumne DreimalDrei an den Start! Und somit jährt sich die vielleicht beste Blog-Erfindung, die ich jemals gehabt habe. Seither veröffentliche ich im Zusammenhang mit diesem Monatsrückblick fast jeden Monat drei Insights über mich, dazu kommen drei Kultur- und Buchtipps, sowie drei Linktipps. Bislang gab es neun Ausgaben. Warum keine zwölf?Im November hatte ich keine Zeit, im Dezember habe ich den Jahresrückblick 2022 vorbereitet und im Februar ist so gut wie nichts passiert. Oder genauer gesagt: Nichts was einer Erwähnung in einem Blog verdient hätte. Und da ich sehr unzuverlässig Blogartikel veröffentlich, bedanke ich mich hiermit einmal wieder bei euch für eure Treue! Schon wieder! Dreimaldrei im Mai Im Mai habe ich viele Fotos gemacht und viele werde ich euch diesmal zeigen. Vergesst nicht, bei den Galerien…

WeiterlesenSchon wieder! Dreimaldrei im Mai

Autofasten – Mein autofreier Monat auf DreimalDrei

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Dreimaldrei
  • Beitrags-Kommentare:8 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:26. April 2023
  • Lesedauer:9 min Lesezeit

*Der Artikel zum Thema Autofasten enthält Amazonlinks* Mein autofreier Monat Mein April begann stürmisch und traurig, hatte zwischendurch aber etliche Highlights und ein Plus an Fitness zu bieten. Und dann endete er mit einem Gefühl der Erleichterung. Dies alles hing sehr stark mit meinem nicht freiwilligen Autofasten zusammen. Und davon und noch viel mehr erzähle ich euch heute bei DreimalDrei, dem Monatsrückblick auf Sabienes Welt Mein autofreier Monat Bundesstraße - Überholvorgang - geschlossene Ortschaft - Blink! Dieser Ausflug im Oktober hatte es in sich. Geschwindigkeitsübertretungen sind kein Kavaliersdelikt. Und ich kann von Glück reden, dass nicht mehr passiert ist. Wenn man von einer saftigen Geldbuße, Flensburgpunkte und einem Monat Fahrverbot absieht. Und diesem Fahrverbot habe ich mich Anfang April gestellt. Die vier Wochen ohne "Lappen" waren eigentlich gar nicht so schlimm.Aber sie bedeuteten eine Umstellung. Autofasten im April In diesem Artikel hatte ich euch mein neues E-Bike gezeigt. Das war die beste Investition seit langem, denn ohne Motor…

WeiterlesenAutofasten – Mein autofreier Monat auf DreimalDrei

Zuckerfasten und Fastenzeit – DreimalDrei im März

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Dreimaldrei
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:3. April 2023
  • Lesedauer:10 min Lesezeit

*Der Artikel zum Thema Zuckerfasten enthält Amazonlinks* Zuckerfasten forever? Hallo ihr treuen Leser*innen! Ich bedaure es ja auch, dass auf diesem Blog nicht mehr so viel los ist. Umso mehr freue ich mich über jede*n Leser*in so sehr, dass ich mich nun auf das Gendern verlegt habe. Ich finde diese Sternchen-Ansprachen zwar recht sperrig. Bringt auch nicht besonders viel für die Gleichberechtigung, glaube ich. Aber einigen von euch ist das wichtig. So sei es denn. Noch eine Änderung: Ich werde wieder EUCH alle ansprechen. Nicht nur DICH alleine. Ich finde das für diesen Blog passender. Den letzten DreimalDrei-Monatsrückblick hatte ich geschwänzt. Aber nun wird wieder mal so richtig losgelegt! Zuckerfasten und Fastenzeit - DreimalDrei im März Diesmal ist also das Fasten das Hauptthema, dazu gibt es noch einen Ausflugtipp, der gar nicht dazu passt. Zuckerfasten Zuckerfasten oder: Ade Gummibärchen und Co! Das Projekt Zuckerfasten habe ich bereits in einem Artikel über das Fasten auf meinem Blog MondYoga angekündigt.…

WeiterlesenZuckerfasten und Fastenzeit – DreimalDrei im März

DreimalDrei im Sauseschritt oder: Wie uns die Zeit wegläuft

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Dreimaldrei
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:6. Februar 2023
  • Lesedauer:10 min Lesezeit

*Der Artikel zum Thema DreimalDrei im Sauseschritt enthält Amazonlinks* DreimalDrei im Sauseschritt und frei nach Wilhelm Busch Über den Umstand, dass die Zeit so wahnsinnig schnell vergeht, kann jeder jammern. Und ich ganz besonders, weil ich immer der Meinung bin, dass ich VIIIEEEL zuwenig Zeit habe. Aber vielleicht hat bei mir der Tag auch nur 23 Stunden oder manchmal sogar nur 22,33. Ich musste sogar nach der obligatorischen Blog-Weihnachtspause noch eine extra Pause einlegen. Sonst hätte ich es nicht geschafft. Als ich dann letzte Woche endlich wieder einen Artikel verfasst habe (Die Asana des Monats für MondYoga) habe ich gemerkt, wie gerne ich blogge und wie sehr es mir gefehlt hat. Verrückt?Wahrscheinlich. DreimalDrei im Sauseschritt oder: Wie uns die Zeit wegläuft Als ich anfing, diesen Monatsrückblick zu planen, fiel mir auf, dass hier das Potential für zwei Artikel drin steckt. Einmal dieser Rückblick und dann noch einen Artikel über die ganzen Zeitfresser und was man dagegen tun kann.…

WeiterlesenDreimalDrei im Sauseschritt oder: Wie uns die Zeit wegläuft

Rügen und Meer – DreimalDrei im Oktober

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Dreimaldrei
  • Beitrags-Kommentare:9 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:1. Februar 2023
  • Lesedauer:11 min Lesezeit

*Der Artikel zum Thema Rügen und Meer enthält Amazonlinks* Der Oktober meinte es gut mit mir Hamburg, Rügen, Stockholm - und die Frisur sitzt! So könnte ich meinen Oktober auch beschreiben - wenn denn meine Frisur zuverlässig sitzen würde. Was sie auch mit Haarspray nicht unbedingt tut. Aber für jemanden, der wie ich immer ein bisschen fernwehkrank ist, war der letzte Monat einfach ein Traum! Für dich persönlich bedeutet dies allerdings, dass du dir nun meine Fotos anschauen musst. Nicht alle. Aber immerhin einige! Mache es dir also bequem, denn wir haben heute viel vor. Rügen und Meer - DreimalDrei im Oktober Erst kommt natürlich mal Hamburg ... Wir waren beruflich in der Hansestadt. Aber zwischendurch haben wir die Zeit für ein bisschen Sightseeing gemacht. Diesmal waren wir ganz extravagant mit dem Swimbus, einem Amphibienfahrzeug, unterwegs. Irgendwo an der Norderelbe wurden wir dafür zu Wasser gelassen und erlebten ganz neue Ansichten von Hamburg. Denn durch die Stadtteile Rothenburgsort…

WeiterlesenRügen und Meer – DreimalDrei im Oktober

Bye Bye Queen – Dreimaldrei live aus dem Buckingham Palace

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Dreimaldrei
  • Beitrags-Kommentare:12 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:27. September 2022
  • Lesedauer:11 min Lesezeit

*Der Artikel zum Thema Bye Bye Queen enthält Amazonlinks* Bye Bye! AAm 8. September 2022 starb Queen Elisabeth II. Auch wenn nun seit der Trauerfeier schon wieder ein paar Wochen vergangen sind, möchte ich dennoch ein paar Worte über diese großartige Frau schreiben. Es gibt wenig Menschen, die mit so wenig offizieller Macht doch so viel Einfluss gehabt haben. Die Queen war seit ich denken kann eine Konstante in meinem Leben. Die ersten Nachrichten, an die ich mich erinnern kann, handelten von ihr und von John F. Kennedy. Als Kind dachte ich, dass diese beiden Persönlichkeiten miteinander verwandt sind.Aus diesem Anlass sendet DreimalDrei heute live aus dem Buckingham Palace. Symbolisch. Bye Bye Queen - Dreimaldrei live aus dem Buckingham Palace Ich verlange nun kein höfisches Verhalten von dir. Aber ein bisschen Respekt wäre schon angesagt, wie du gleich sehen (lesen) wirst. Die Queen und ich Geburtstagskarte. Damals war ich die Königin des Tages! Man mag es kaum glauben,…

WeiterlesenBye Bye Queen – Dreimaldrei live aus dem Buckingham Palace
ockhams rasiermesser dreimaldrei
Ockhams Rasiermesser bei Dreimaldrei auf Sabienes Welt

Ockhams Rasiermesser – Dreimaldrei im August

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Dreimaldrei
  • Beitrags-Kommentare:17 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:1. September 2022
  • Lesedauer:12 min Lesezeit

*Der Artikel zum Thema Ockhams Rasiermesser enthält Amazonlinks* Ideen bei der morgendlichen Rasur Hast du schon einmal von Ockhams Rasiermesser gehört? Dies ist ein philosophisches Prinzip oder genauer ein Prinzip der Parsimonie. Und es bedeutet einfach ausgedrückt das, wenn in einer Angelegenheit zwei oder mehr gleichwertige Möglichkeiten bestehen, man immer die einfachste zu wählen habe. Erfunden hat es der Philosoph und Theologe Wilhelm von Ockham, der zwischen dem 12. und dem 13. Jahrhundert in England lebte. Wenn man dieses Rasiermesserding noch weiter interpretiert, käme dabei auf Sparsamkeit, Bescheidenheit, Minimalismus und mehr. Eigentlich sind das Geisteshaltungen, die unsere Gedanken im Moment mehr oder weniger beherrschen. Und du siehst das ganz richtig. Im August habe ich mit dem Sparen beschäftigt. Und zwar Sparen auf jeder Ebene. Ockhams Rasiermesser - Dreimaldrei im August Die einfache Bürolösung Arbeiten mit Blick ins Grüne Jahrelang bestand mein Home Office aus einem Kellerraum. Dieser war kalt und dunkel und ungesund. Dass ich nach dem Auszug…

WeiterlesenOckhams Rasiermesser – Dreimaldrei im August