Das lädt natürlich zu einem Selbstexperiment ein und davon möchte ich euch in meinen Shortnews berichten.
Inhaltsverzeichnis
Selbstexperiment
Der Alex experimentiert gerne und stellt sich immer wieder vor neue Herausforderungen. Und auf seinem Blog hat er schon so manches Selbstexperiment vorgestellt und durchgeführt. Jeder, der Lust hat, kann sich dabei anschließen und zweimal habe ich auch schon mitgemacht. Im Juli 2015 habe ich einmal eine ganze Woche auf Süßigkeiten verzichtet. Das klingt jetzt nicht besonders heroisch, aber mir ging es in dieser Zeit körperlich sehr schlecht. Und im Januar 2017 habe ich eine Woche lang täglich mindestens 30 Minuten Sport getrieben. (Da ging es mir längst schon wieder besser)
Es ist interessant zu sehen, was man für sich selber durch solche Aktionen erreichen kann.
Im Mai werde ich mich bei einem Ausmisten-Selbstexperiment beteiligen. Dabei geht es darum, dass wir jeden Tag einen Gegenstand ausmisten und wegschmeißen (oder verschenken, however) In meinem folgenden Shortnews werde ich euch Bilder von meinen Erfolgen zeigen und zum Schluss gibt es hier noch eine Zusammenfassung.
Wenn ihr euch an dieser Aktion beteiligen wollt, dann meldet euch noch ganz schnell beim Alex, hier ist seine Ankündigung zu dieser Aktion.
Coronawiegen und Corona-Diät
Eine meiner Hosen ist mir wirklich zu weit, so dass sie regelrecht an mir schlackert. Oder besser gesagt: sie war mir zu weit. Denn inzwischen rutscht sie mir auch ohne Gürtel nicht mehr. Als dann mein Mann auch noch bemerkte, dass mir diese Hose so richtig knackig sitzen würde, habe ich endlich frische Batterien in meine Waage gesteckt.
Coronawiegen … bitte erspart mir Details. Fakt ist, dass sich auf meine zwei Weihnachtskilos noch zwei Coronakilos gesetzt haben. Und nun mache ich eine Corona-Diät. Bei mir bedeutet das immer, dass ich mein Essen in eine App eintrage, um einen Überblick zu bekommen. (Ich verwende dafür YAZIO). Und da ich niemals vom Mittagessen zunehme, sondern von den Snacks zwischendurch, verzichte ich auf diese weitgehend.
Erste Erfolge gibt es bereits. Jetzt bin ich mal auf die Hose gespannt.
Lange Haare für Frauen ab 50 oder ab 60?
Es ist immernoch kein Frisörtermin in Sicht. Ich glaube, ab Anfang Mai dürfen die in Bayern wieder aufmachen. Derweilen wächst mein Haar so munter vor sich hin. Es ist derart aus der ursprünglichen Form gewachsen, dass es gar nicht mehr auffällt. Deswegen trage ich es nun lang.
Rezensionen schreiben
Nachdem mich der Thriller Liebes Kind von Romy Hausmann sehr fasziniert hat, freute ich mich schon auf ihren neuen Roman Marta schläft.
Jetzt bin ich mit dem Buch zu Ende gekommen und total enttäuscht. Denn obwohl es spannend geschrieben ist, hat es mir so richtig überhaupt nicht gefallen.
Was meint ihr: Sollte man auch mal eine Rezension über ein Buch schreiben, dass man schlecht findet? Ich weiß, dass ich in der Vergangenheit schon so manchen Verriss veröffentlicht habe. Aber bringt das euch als Leser überhaupt einen Mehrwert?
Eure Meinung interessiert mich!
Text: Selbstexperiment: Im Mai wird ausgemistet! – Meine Shortnews ©sabienes-welt.de
Alle Fotos: Selbstexperiment: Im Mai wird ausgemistet! – Meine Shortnews ©sabienes-welt.de