Website-Icon Sabienes Welt

Risikogruppe Best Agers – Warum für uns ab 50 Corona so gefährlich ist

risikogruppe best agers
Über 50 ist eine Ansteckung mit Corona keine Bagatelle

„Mama, ihr gehört zur Risikogruppe!“ so mein Sohn vor einigen Wochen. Knallhart.
Dabei hätte ich ihn und seine Freundin so gerne nach ihrem Urlaub wiedergesehen. Aber wo er Recht hat, hat er Recht. Wir sind über 60 und da ist eine Ansteckung mit dem Coronavirus kein Spaß, keine Bagatelle mehr.

Aber warum ist das so?

Risikogruppe Best Agers – Warum für uns ab 50 Corona so gefährlich ist

Warum wir Best Agers über 50 so sehr in Gefahr kommen, wenn wir an Corona erkranken

Es geht dabei weniger um die Gefahr, angesteckt zu werden. Es geht um den Verlauf einer Erkrankung mit Covid-19. Und dieser kann bei uns Best Agers sehr schwere Ausmaße annehmen.

Vorerkrankungen

Viele Menschen ab 50 Jahren haben mit gesundheitlichen Problemen zu tun. Wenn ich mich in meinem Bekanntenkreis so umschaue, häufen sich hier leider seit einigen Jahren Fälle von Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes, Krebserkrankungen und mehr. Ich empfinde es als Glück, dass ich in meinem Alter noch so gesund bin! Denn selbstverständlich ist das nicht.

Schwaches Immunsystem

Dazu kommt, dass mit den Jahren unser Immunsystem immer schwächer wird. Dadurch werden wir viel anfälliger für ansteckende Krankheiten aller Art. Wenn aber unser Körper so einen dahergelaufenen Erreger noch mit 20 ganz gut weggesteckt hat, reagiert er nun viel schwächer. Wir brauchen länger, um uns von einer simplen Erkältung auszukurieren. Und bei so aggressiven Erregern, wie Covid-19, gegen den unser Organismus noch überhaupt keine Idee für irgendwelche Antikörper hat, dauert der Krankheitsverlauf viel länger, ist viel dramatischer und endet häufig leider tötlich.

Deshalb Risikogruppe:

Wir Best Ager, Menschen in den besten Jahren, Personen ab 50 Jahren gehören zur Risikogruppe unter den Corona-Patienten. Das hängt mit unseren Vorerkrankungen zusammen, aber auch mit unserem schwächeren Immunsystem.

Das zeigen auch die Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI)

„Das Durchschnittsalter der Toten in Deutschland liegt der Auswertung der klinischen Daten (Stand: Dienstagmorgen) nach bei 80 Jahren. 506 der 583 Toten (87 Prozent) waren 70 Jahre oder älter.“

(Quelle welt.de Stand 1. April 2020)

Logisch sterben auch jüngere Menschen am Coronavirus. Aber bei diesen Fällen lagen Vorerkrankungen vor, soweit ich gehört habe.

Wie verhalten wir uns richtig?

Wenn man den Nachrichten glauben darf, haben die Ordnungshüter mehr mit geselligen Oldies, als mit den Corona-Partys der Jugend zu tun.

Da werden Wandernachmittage mit gemeinsamen Picknick vereinbart, es wird auf Parkbänken beim mitgebrachten Kaffee zusammengehockt und mehr. Natürlich lockt uns auch das momentane schöne Wetter nach draußen. Aber trotzdem: Für uns als Risikogruppe gilt: Bleibt zuhause!

Das gilt – so traurig es ist- auch über die Osterfeiertage! Den Brunch mit Kindern und Enkelkindern holen wir nach. Denn ein Leben auf der Intensivstation ist wirklich keine Alternative.

Ich wünsche euch was! Bleibt gesund!


Text: Risikogruppe Best Agers – Warum für uns ab 50 Corona so gefährlich ist ©sabienes-welt.de
Alle Fotos: Risikogruppe Best Agers – Warum für uns ab 50 Corona so gefährlich ist ©sabienes-welt.de

Zusammenfassung
Titel
Risikogruppe Best Agers - Warum für uns ab 50 Corona so gefährlich ist
Beschreibung
Wir Best Agers gehören zur Risikogruppe. Denn eine Infektion mit dem Coronavirus kann ab dem 50. Lebensjahr viel schwerwiegender verlaufen, als bei jungen Leuten.
Autor
Die mobile Version verlassen