Website-Icon Sabienes Welt

Der neue Corona-Lifestyle bei den Coolen Blogbeiträgen der Woche

leere straßen, geschlossene geschäfte corona-lifestyle
Leere Einkaufsstraßen, geschlossene Geschäfte – unser neuer Corona-Lifestyle!

Ich hoffe, ihr habt wunderschöne Osterfeiertage erlebt! Ganz ohne den Stress mit Kochen, Backen und Ostereier verstecken (und suchen und finden)! Vielleicht seid ihr bei dem bombigen Wetter spazieren gegangen – schön mit Abstand zu anderen Passanten. Oder ihr habt es euch auf der Couch gemütlich gemacht.
Corona entschleunigt uns.

Und eigentlich wäre ich schon zufrieden, wenn ich nicht schon wieder dieses Wort in meiner Titelzeile hätte. Aber der Virus hat binnen kürzester Zeit unser Leben ziemlich umgekrempelt. Doch der Mensch ist ja gottseidank flexibel! Selbst der bloggende Mensch.
Wenn ich mich zu früheren Zeiten durch Berge von Lifestyle- und Reiseartikeln lesen würde, geht es im Moment vermehrt um andere Themen. Denn unser Lifestyle hat sich verändert. Wir entwickeln im Moment ein neues Lebensgefühl, einen Corona-Lifestyle.

Und darum soll es heute bei den Coolen Blogbeiträgen der Woche gehen.

Der neue Corona-Lifestyle bei den Coolen Blogbeiträgen der Woche

Ich habe heute nicht nur Blogbeiträge aus traditionellen Blogs ausgewählt. Diesmal sind auch noch andere Medien mit dabei.

Fachleute sind die neuen Influencer des Corona-Lifestyle

Im Moment muss sich mein Mann mit mehreren Personen meine Aufmerksamkeit teilen. Denn egal, ob Lothar vom RKI oder Christian von der Charité etwas sagen: Ich hänge an deren Lippen. Dazu kommt dann noch die Chemikerin Mai Thi Nguyen-Kim, die es wirklich beherrscht, komplizierte Sachverhalte zu erklären.
Habt ihr euch vor sechs Monaten für die Fachmeinung eines Virologen interessiert? Wahrscheinlich kaum. Aber der Podcast von Christian Drosten ist im Moment der absolute Renner.
Und der YouTube-Channel von Mai Thi Nguyen-Kim maiLab ist wirklich sehens- und hörenswert.

#Stayathome ist das neue Reisen

Viele von uns sind ja momentan im Home-Office. Und das setzt bei manchen ungeahnte Kreativität frei. So geht es zum Beispiel dem Streetart-Künstler Banksy. Angeblich hasst es seine Ehefrau, wenn er von zu Hause aus arbeitet. Ich würde mir jederzeit mein Bad so umgestalten, wie es auf diesem Artikel auf dem Atomlabor-Blog zu sehen ist.
Wobei es auf etlichen Schultoiletten ähnlich aussieht – nur Real Life.

Gesichtsmaske ist das neue It-Piece

Selbstgenähte Gesichtsmasken zwar unbequem, aber sinnvoll. Aber wie desinfiziert man so ein Ding nach dem Tragen? Auf dem Blog Smarticular werden euch verschiedene Methoden vorgeschlagen, mit deren Hilfe ihr die Dinger wieder sauber kriegt.

Verklagen ist das neue nett sein

Smarticular spricht im oben genannten Artikel von Atemschutzmasken, was man eigentlich gar nicht darf. Zumindest hat dies ein wohl ziemlich gelangweilter Jurist im öden Home Office festgestellt und eine Herstellerin von Gesichtsmasken mit einer Klage überzogen.
Denn Verklagen ist das neue nett sein! Dies musste auch die Fotografin Christine Polz bei einem Spaziergang lernen

Livestreams sind die neuen Konzerte

Das bislang größte Livestream-Konzert fand am 18. April statt. Die Organisation Global Citizen organisierte Künstler wie Lady Gaga, The Rolling Stones, Elton John und viele andere zu einem großartigen Benefizit-Konzert aus den jeweiligen Wohnzimmern. Interessant ist natürlich auch zu sehen, in welcher Umgebung die Stars wohnen. Am besten hat mir das Ambiente bei Keith Richards gefallen und ein Glas Bier stand bei ihm auch auf dem Wohnzimmertisch.
Wenn ihr am letzten Samstag das Konzert verpasst habt, weil ihr so beschäftigt gewesen seid, könnt ihr das hier auf YouTube nachholen.

Und dann kommt noch mal der Blog Atomlabor. In diesem Artikel wird euch sehr schöne Musik von dem spanischen Musiker Alex Serra vorgestellt. Und downloadbar sind die Stücke auch noch.

Stillstand ist die neue Action

Dieser Stillstand, die Stille, die ganze Corona-Situation kann einem schon ganz schön runterziehen, oder? Dazu kommen dann noch Existenz-Ängste und gesundheitliche Probleme. Und Home Office oder gar Home Schooling ist ja auch nicht immer ein Ponyhof.
Christina vom Happymindmagazine macht sich über unser Psyche während des neuen Corona-Lifestyles Gedanken. Dieser Artikel kann euch aufbauen, wenn ihr gerade mal durchhängt.

Berühmte letzte Worte

Ich mag Corona nicht. Ich mag auch den Begriff Lifestyle nicht so besonders.
Der Begriff Corona-Lifestyle liest sich zwar mit ein bisschen Wehmut. Denn wir traueren um die schönen Reisen, die wir nicht machen können, die abgesagten Events, Partys und mehr. Aber wir müssen trotzdem lernen, mit dieser Situation umzugehen und sie als Aufgabe zu akzeptieren.

Übrigens: Lesen ist das neue Reisen! Und weil nämlich heute der Welttag des Buches ist, verlose ich hier den neuen Roman von Sarah Kuttner. Ich bitte also um mannigfaltige Teilnahme.

Bleibt gesund und froh!


Text: Der neue Corona-Lifestyle bei den Coolen Blogbeiträgen der Woche ©sabienes-welt.de
Alle Fotos: Der neue Corona-Lifestyle bei den Coolen Blogbeiträgen der Woche ©sabienes-welt.de unter Verwendung eines kostenlosen Fotos von Philipp Lublasser / Unsplash

Zusammenfassung
Titel
Der neue Corona-Lifestyle bei den Coolen Blogbeiträgen der Woche
Beschreibung
Unser Leben und unsere Welt haben sich durch Covid-19 extrem verändert. So langsam etabliert sich ein gewisser neuer Corona Livestyle, den wir in verschiedenen Bereichen beobachten können.
Autor
Die mobile Version verlassen