Website-Icon Sabienes Welt

Innere Stärke und Resilienz – Was ist das und wie erlange ich sie?

Innere Stärke und Resilienz - Was ist das und wie erlange ich sie?
Was bedeutet innere Stärke oder Resilienz?

Auf dem Mutter-und-Sohn-Blog läuft im Moment eine interessante Blogparade zu dem Thema: „Was ist echte Stärke für dich?“.
Beim Nachdenken über diese Frage fiel mir auf, dass ich natürlich eine Vorstellung davon habe, was echte innere Stärke (für mich) bedeutet. Aber tatsächlich konnte ich das im ersten (und zweiten) Moment nicht in Worte fassen.

Echte Stärke, mentale Stärke oder innere Stärke bezeichnen Eigenschaften, die unter dem Begriff Resilienz einen momentanen Hype für alle möglichen Ratgeber darstellen.
Trotzdem handelt es sich hier um äußerst wichtige, unverzichtbare Charakterzüge, die man trainieren und pflegen sollte.

Was ist überhaupt Resilienz, also innere Stärke?

Der Begriff bedeutet zurückspringen oder abprallen. Ingenieure kennen dieses Bezeichnung, denn sie besagt, dass ein Material nach einer Verformung wieder in seine Ausgangsform zurückspringt.
In der Psychologie bedeutet sie so viel wie psychische Widerstandsfähigkeit und die Forschung darüber steckt noch in den Kinderschuhen.

Innere Stärke – Meine Lieblingsbeispiele

Wie ich oben erwähnt habe, konnte ich diesen Begriff für mich nicht schlüssig definieren. Aber mir fielen gleich ein paar Beispiele ein:

Ihr kennt bestimmt auch solche Fälle aus eurem Bekanntenkreis, oder?
Aber wie haben es diese Menschen geschafft, eine solche innere Stärke zu entwickeln?

Innere Stärke – Wie erlange ich sie?

Ein starker Charakter wird manchen Menschen in die Wiege gelegt. Aber die meisten von uns müssen das erst mal lernen.
Bei mir ist das auch so. Und mit ein bisschen guten Willen ist das auch sehr gut machbar und trainierbar.

Meine Tipps für mehr innere Stärke:

Was sollen die Mantras?
Mit einer solchen Kurzbotschaft könnt ihr euch die einzelnen Punkte besser merken. Wenn eines der Mantren euch nicht ansprechen sollte, dann denkt euch euer eigenes aus.

Warum sollte ich innere Stärke trainieren?

Mit einem gewissen Maß an innerer Stärke agiert ihr gelassener und konzentrierter auf alle Wechselfälle des Lebens. Schwierigkeiten und Krisen werfen euch nicht sofort aus der Bahn. Das macht euch automatisch zu einem wichtigen und wertvollen Partner in allen Lebenssituationen.
Außerdem verliert ihr keine unnötige Energie für Grübeleien und hektischen Aktionen und habt unterm Strich mehr Zeit für andere Dinge.

Wie sieht es bei mir aus? Bin ich stark? Bin ich resilient?

Sagen wir mal so: Ich bemühe mich!

Aber in meinen jungen Jahren war ich noch sehr weit davon entfernt. Ich glaube, dass sich in mir eine gewisse innere Stärke erst im Zusammenhang mit meiner Lebenserfahrung entwickelt hat. Und es waren ein paar ziemlich heftige Schicksalsschläge mit dabei.
Ein triftiger Grund, möglichst flott eine solche Stärke zu entwickeln, waren und sind meine Kinder. Als Elternteil ist es schon hilfreich, wenn man die Ruhe bewahrt und einfach handelt.

Wenn ein Shit Happens passiert, hilft kein Jammern. Man kann sich nur denken: „Alles wird gut!“ und dann Schwamm drüber!
(Eine solche Szene könnte sich so an einem ganz normalen Morgen am Frühstückstisch in Zusammenhang mit Kindern, Orangensaft und einem neuen, sauberen T-Shirt abspielen.)

Für diese Lektionen bin ich meinen beiden Jungs irgendwie recht dankbar.

Es gibt natürlich Rückfälle. Ich erlebe immer mal wieder Tage, an denen ich mit einer gewaltigen inneren Schwäche ausgefüllt bin. Aber ich lerne aus meinen Fehlern.

Und nun zum Schluss:

Was sagt ihr zu dem Thema Resilienz oder innere Stärke? Habt ihr euch schon mal damit befasst – gedanklich oder aktiv? Erzählt es mir! Ich weiß, ich komme im Moment nicht so oft dazu, Kommentare zu beantworten. Aber ich freue mich über jeden einzelnen von euch.

Bei dieser Blogparade könnt ihr euch noch bis zum 15. November beteiligen. Denn Link findet ihr im ersten Absatz von diesem Artikel.

***





Hinweis: Dieser Artikel erschien ursprünglich auf meinem Blog Frau Sabienes.
Text: Innere Stärke und Resilienz – Was ist das und wie erlange ich sie? ©sabienes-welt.de
Alle Fotos: Innere Stärke und Resilienz – Was ist das und wie erlange ich sie? ©sabienes-welt.de

Zusammenfassung
Titel
Innere Stärke und Resilienz - Was ist das und wie erlange ich sie?
Beschreibung
Wahre innere Stärke und Resilienz kommt nicht von alleine. Aber man kann sie trainieren, zum Beispiel mit diesen Tipps und Mantras
Autor
Die mobile Version verlassen