
Ob Groß oder Klein – alle lieben Ferien! Aber die momentanen Corona-Ferien stellen für Eltern, genauso wie für Kinder eine Herausforderung dar. Und es sind nicht unbedingt die schlimmsten Rabeneltern, die vor dem Problem stehen, wie sie ihren Nachwuchs nun beschäftigen sollen. Denn die üblichen und bewährten Amüsements, wie Ferienpark, Treffen mit Freunden, Großeltern oder Verreisen fallen ja aus den bekannten Gründen flach. Und auch die kleinsten der Kleinen vermissen ihre Sozialkontakte und ihren gewohnten Tagesablauf.
Ich habe mich mal im Netz umgesehen und festgestellt, dass im Moment etliche Mama-, Papa- und Familienblogs Tipps geben, wie man nun vernünftig seine Kinder beschäftigen kann.
Bevor alle ausrasten.
Denn eines wollen wir ja alle: Wir wollen Spaß mit Kindern haben und unsere Kinder wollen Spaß mit uns!
Hier also meine Linktipps:
Inhaltsverzeichnis
Corona-Ferien: Spaß mit Kindern bei den Coolen Blogbeiträgen der Woche
Übrigens eignen sich die folgenden Linktipps nicht nur für die Corona-Ferien! Ihr könnt sie auch gut für die Herbstferien, die Pfingstferien, an Feiertagen, am Wochenende und sonstwann gebrauchen.
Ideen für die Corona-Ferien
Die Liste der Beschäftigungsideen für die coronafreie Zeit auf dem Blog Momsfavoriteandmore ist nicht die einzigen, die ich gefunden habe. Aber der erste Beitrag dieser Art. Im Artikel findet ihr noch einen Link für das Homeschooling, dass ja im Moment auch viele Eltern betrifft.
Noch mehr Beschäftigungsideen
Auf Bidiliswelt findet ihr noch mehr Beschäftigungsideen und vielleicht entdeckt ihr hier ganz ähnliche Vorschläge wie auf Momsfavorite oben. Was ich aber ganz toll finde, ist das Spielhaus aus einem riesigen Karton! Jetzt müsst ihr also nur noch eine geeignete Verpackung finden.
Basteltipps für die Corona-Ferien
Wenn ihr den Blog Cuchikind kennt, wisst ihr vielleicht schon, wie kreativ die Steffi ist. Da ist es also nicht verwunderlich, dass es bei ihr ausgesprochen tolle Basteltipps für große und kleine Kinder gibt. Aber im Hause Cuchikind wird nicht ausschließlich gebastelt, wie ihr sehen werdet.
Familienleben im Glas
Die sympathische Regenbogenfamilie von Siebenkilopaket hat sich ganze 90 (neunzig) Ideen für die Corona-Ferien einfallen lassen und die einzelnen Zettel wie Lose in ein Glas gepackt. Nun wird regelmäßig eine neue Idee gezogen.
Experimente für zu Hause
Meine Lieblingschemikerin Kathi Keinstein hat 13 spannende Experimente zusammengestellt, die ihr mit euren Kindern mit ganz einfachen Mitteln von zu Hause nachbauen könnt. Da steht der guten Note in Chemie nichts mehr im Wege.
Klopapier horten
Wenn ihr ordentlich Klopapier gehortet habt, werden ja auch mit der Zeit etliche Papprollen zusammenkommen. Was man mit denen alles machen kann, zeigt euch der Grafiker Claus Ast auf seinem Blog. Und wenn die Hamsterei so weitergeht, würde es mich nicht wundern, wenn etliche Leute komplette Armeen zusammenbasteln können.
Noch zwei Tipps von mir persönlich
Wenn ihr und eure Kinder gerne Hörbücher hört, habe ich noch zwei Tipps von euch:
- Der Amazon-Ableger audible.de bietet im Moment ausgewählte Hörbücher kostenlos an. Es sind ein paar Klassiker dabei und etliche neuere Produktionen – für Erwachsen und für Kinder. Während eines vierzehntägigen Probe-Abos könnt ihr auf diese Weise eine Menge hören.
- Der Streamingdienst für Hörbücher nextory.de verlängert im Moment sein Probeabo von 14 auf 28 Tage. Auch so bekommt ihr für lau einiges auf die Ohren.
Die Anbieter habe ich einmal nicht verlinkt, denn ihr habt ja alle Google, oder?
Berühmte letzte Worte
Das wäre also meine allerersten Coolen Blogbeiträge, die gleich auf meinem neuen Blog veröffentlicht werden. Ich hoffe, ihr habt euch nicht allzu erschrocken, als ihr hier gelandet seid. Ich habe auch vor, mit einigen ausgewählten Coolen hierher umzuziehen. Aber das dauert noch ein bisschen.
Bleibt gesund und guter Laune!
Text: Corona-Ferien: Spaß mit Kindern bei den Coolen Blogbeiträgen der Woche ©sabienes-welt.de
Alle Fotos: Corona-Ferien: Spaß mit Kindern bei den Coolen Blogbeiträgen der Woche ©sabienes-welt.de unter Verwendung eines kostenlosen Stockfotos von Kelly Sikkema / Unsplash